Österreich ist ein Weinland mit vier Hauptregionen: Niederösterreich (28.000 Hektar, bekannt für Grünen Veltliner, Riesling und Zierfandler), Burgenland (16.500 Hektar, bekannt für Blaufränkisch, Zweigelt und süßen Welschriesling), Steiermark (5.109 Hektar, bekannt für Sauvignon Blanc, Muskateller und aromatische Weine) und Wien (637 Hektar, bekannt für Wiener Gemischten Satz und DAC-Weine). Jede Region bietet eine einzigartige Weinlandschaft mit verschiedenen Rebsorten und Anbaustilen.