
Blauburgunder - Petruskellereitrocken aus Italien Trentino-Südtirol (IT) Der leichtfüßige Blauburgunder aus der Feder von Petruskellerei plätschert mit brillantem Hellrot ins Glas. Die Nase dieses Rotweins aus Trentino-Alto Adige zieht in den Bann mit Aromen von Sauerkirsche, Pflaume, Johannisbeere und Brombeere. Spüren wir der Aromatik weiter nach, kommen Vanille und Wacholderbeere hinzu. Am Gaumen startet der Blauburgunder von Petruskellerei herrlich aromatisch, fruchtbetont und balanciert. Leichtfüßig und facettenreich präsentiert sich dieser samtige Rotwein am Gaumen. Das Finale dieses Rotwein aus der Weinbauregion Trentino-Alto Adige besticht schließlich mit beachtlichem Nachhall. Vinifikation des Petruskellerei Blauburgunder Grundlage für den eleganten Blauburgunder aus Italien sind Trauben aus der Rebsorte Pinot Noir. Wenn sie perfekt ausgereift sind werden die Trauben für den Blauburgunder ohne die Hilfe grober und kaum selektiver Traubenvollernter ausschließlich von Hand geerntet. Nach der Handlese gelangen die Trauben umgehend ins Presshaus. Hier werden sie selektiert und behutsam aufgebrochen. Es folgt die Gärung im kleinen Holz bei kontrollierten Temperaturen. Nach ihrem Ende wird der leichtfüßige Blauburgunder noch für 12 Monate in Fässern aus Eichenholz ausgebaut. Speiseempfehlung zum Petruskellerei Blauburgunder Dieser Rotwein aus Italien sollte am besten temperiert bei 15 - 18°C genossen werden. Er passt perfekt als Begleiter zu Entenbrust mit Zuckerschoten, Kalbstafelspitz mit Bohnen und Tomaten oder geschmortem Hähnchen in Rotwein.