
Barolo Riserva DOCG - Costa di Bussiatrocken aus Italien Piemont (IT) Barolo DOCG (IT)Der Barolo Riserva DOCG von Costa di Bussia fasziniert durch seine intensiv rubinrote Farbe mit granatfarbenen Nuancen, die seine Reife und Klasse eindrucksvoll unterstreichen. In der Nase entfaltet sich ein komplexes Bouquet, das an reife Kirschen, veilchenblauen Flieder und süße Gewürze erinnert. Feine Noten von Trüffel und Lakritz bereichern das Aromenspiel und verleihen dem Wein eine faszinierende Tiefe. Am Gaumen zeigt der Barolo Riserva DOCG von Costa di Bussia eine elegante Struktur mit kraftvollen, samtigen Tanninen. Die Fruchtnoten von reifen Weichselkirschen und Pflaumen verschmelzen mit Anklängen von Tabak und gerösteten Mandeln. Der lange und harmonische Abgang betont die feine Mineralität und die delikate Balance zwischen Frische und Reife. Dieser Spitzen-Piemonteser beeindruckt mit seiner lebendigen Art und bietet ein unvergleichliches Geschmackserlebnis, das sowohl Kenner als auch Genießer begeistert. Die perfekte Verbindung aus Finesse und Intensität macht ihn zu einem wahren Juwel unter den Barolo-Riservas. Vinifikation des Barolo Riserva DOCG von Costa di Bussia Die Trauben für den Barolo Riserva DOCG von Costa di Bussia stammen aus den besten Lagen des Piemont, speziell aus dem renommierten Gebiet Costa di Bussia. Dort gedeiht die Nebbiolo-Traube auf kalkhaltigen Lehmböden, die der Rebe eine besondere Mineralität verleihen. Die Weinberge profitieren von einem idealen Mikroklima mit ausreichender Sonneneinstrahlung und kühlen Nächten. Dies sorgt für eine langsame und vollständige Reife der Trauben. Die Ernte erfolgt von Hand und wird sorgfältig selektiert, um nur trauben mit optimaler Qualität zu verarbeiten. Nach der Lese durchlaufen die Beeren eine sanfte Entrappung und werden anschließend temperaturkontrolliert in Edelstahltanks vergoren. Die Maischegärung findet über einen Zeitraum von etwa 20 bis 30 Tagen statt, wodurch die intensiven Farbstoffe und Tannine extrahiert werden. Im Anschluss reift der Wein mindestens 36 Monate in großen Eichenfässern (Slavonische Eiche), die eine langsame Reifung ermöglichen und die vielschichtigen Aromen bewahren. Die anschließende Flaschenreife rundet den komplexen Charakter ab und schenkt diesem Barolo Riserva seine elegante Harmonie und Tiefe. Speiseempfehlungen zum Barolo Riserva DOCG von Costa di Bussia Dieser ausdrucksstarke Barolo Riserva DOCG von Costa di Bussia harmoniert besonders mit kräftigen Speisen, die seine Struktur unterstreichen und ergänzen. Er passt hervorragend zu klassischen Gerichten aus der piemontesischen Küche und zu internationalen Highlights. Probieren Sie ihn zu: Geschmorten Wildgerichten wie Hirschragout oder Rehbraten Traditionellen Trüffelspezialitäten, zum Beispiel Risotto al Tartufo Herzhaften Rinder- und Kalbsschmorgerichten Reifem Hartkäse wie Pecorino oder aged Parmigiano Gebratenem Ossobuco mit aromatischem Gemüse Seine dichte Tanninstruktur und die reife Frucht machen den Barolo auch zum perfekten Begleiter bei geselligen Runden, zum Beispiel als Begleitung zu einem italienischen Antipasti-Teller mit luftgetrocknetem Schinken, Salami und marinierten Pilzen. Ideal für besondere Anlässe oder festliche Menüs Eignet sich gut zum langsamen Dekantieren, um sein volles Potenzial zu entfalten Passt ebenso zu raffinierter mediterraner Küche mit feinen Kräutern und Gewürzen Ein Wein, der Geduld mit einer großzügigen Belohnung honoriert