
Dalsheimer Riesling - Weingut Neef-Emmichtrocken aus Deutschland Rheinhessen (DE) Dalsheimer Riesling - Weingut Neef-Emmich präsentiert sich in einem klaren, leuchtenden Strohgelb, das mit goldenen Reflexen spielt und die Eleganz des Rieslings bereits im Glas ankündigt. Die vielschichtige Aromatik verführt mit verlockenden Noten von grünem Apfel, spritziger Zitrusfrucht und einem Hauch von Pfirsich. Feine florale Nuancen, wie weißer Holunder und zarter Lindenblütenhonig, runden das Bouquet harmonisch ab. Am Gaumen zeigt der Wein eine straffe Säure, die für Frische sorgt und eine lebendige Dynamik entfaltet. Das fruchtige Geschmacksspektrum wird begleitet von einer feinen Mineralität, die sich geschmeidig ins Finale zieht und den Charakter des Terroirs eindrucksvoll widerspiegelt. Die samtige Textur und die lebhafte Fruchtaromatik verleihen diesem Riesling eine exzellente Balance und ein anhaltendes, delikates Nachklangspiel im Mund. Vinifikation des Dalsheimer Riesling von Weingut Neef-Emmich Die Trauben für den Dalsheimer Riesling - Weingut Neef-Emmich stammen aus den sonnenverwöhnten Lagen der Dalsheimer Alten Reben . Das gemäßigte Klima und der kalkreiche Boden beeinflussen den Wein maßgeblich und sorgen für seine ausgeprägte Mineralität. Die sorgfältige Handlese erfolgt vollreif und in mehreren Durchgängen, um nur die besten Trauben zu selektieren. Die frühe Lese unterstützt die frische Säurestruktur und bewahrt die typischen Rieslingaromen. Die anschließende Vinifikation erfolgt schonend bei kontrollierten Temperaturen, um die aromatische Vielfalt zu erhalten. Nach dem sanften Pressen wird der Most in Edelstahltanks fermentiert, was die Frucht sowie die lebendige Frische bestens fördert. Während des Gärprozesses bleibt der Wein unter ständiger Beobachtung, um optimale Bedingungen sicherzustellen. Der Ausbau erfolgt teilweise auf der Feinhefe, wodurch sich ein harmonisches Mundgefühl mit einem leichten Schmelz entwickelt. So entsteigt ein Wein von großer Eleganz und Charakterstärke, der zugleich zugänglich und lagerfähig ist. Speiseempfehlungen zum Dalsheimer Riesling von Weingut Neef-Emmich Der Dalsheimer Riesling - Weingut Neef-Emmich entfaltet sein volles Potenzial in Kombination mit einer großen Bandbreite feiner Speisen. Seine lebhafte Frische und vielschichtige Aromatik passen perfekt zu Gerichten, die Leichtigkeit und Eleganz verlangen. Ideal harmoniert er mit: Feinen Meeresfrüchten wie Jakobsmuscheln oder gebratenen Garnelen, die durch die spritzige Säure betont werden. Zarten Geflügelgerichten, etwa Quinoa-Salat mit Hähnchenbrust und einem Spritzer Zitronensaft. Leichten asiatischen Speisen, wie Sushi oder gedämpftem Gemüse mit Sojasauce. Frischen Salaten mit Ziegenkäse und Nüssen, die von der feinen Fruchtigkeit unterstützt werden. Seine klare Struktur erlaubt auch die Kombination mit würzigeren Speisen, ohne die feinen Aromen zu überdecken. Probieren Sie den Dalsheimer Riesling mit: Chili-Limetten-Hähnchen – eine spannende Verbindung aus Schärfe und Frische. Leichtem Spargelgericht mit zerlassener Butter und Mandeln, das die mineralische Note hervorhebt. Klassischer Forelle Müllerin Art – zarte Fische mit der passenden Lebhaftigkeit im Wein. Genießen Sie diese vielseitige Weinbegleitung bei einem festlichen Dinner oder entspannten Abenden mit Freunden. Der Dalsheimer Riesling - Weingut Neef-Emmich bringt nicht nur seine herausragende Qualität ins Glas, sondern auch eine geschmackvolle Entdeckungsreise für jeden Weinliebhaber.