
Pinot Noir trocken - Weingut Metzgertrocken aus Deutschland Pfalz (DE) Der Pinot Noir trocken von Weingut Metzger präsentiert sich in einer eleganten, satten Rubinrot-Schattierung. Die Aromen offenbaren eine faszinierende Komplexität, die das Weinliebhaberherz höher schlagen lässt. Bei Duftnoten dominieren feine Vanillenoten, eingebettet in raffinierte Noten von reifen Kirschen, Schwarzkirschen und roten Johannisbeeren. Dezente Nuancen von Sauerkirschen, Brombeeren und rotem Beerenfruchtpulver bereichern das Bouquet. Ergänzt werden diese durch harmonische Anklänge von Zimt, Nelken und einem Hauch von Edelhölzernoten, die dem Wein eine elegante Tiefe verleihen. Der Geschmack präsentiert sich kraftvoll und samtig mit einer ausgewogenen Säure. Die zarten Tannine sorgen für eine schöne Struktur und vermitteln ein warmes, lang anhaltendes Nachklangserlebnis. Fein eingesponnene Aromen von Kirschsaft, Himbeeren sowie eine dezente Würznote verschmelzen zu einer schmackhaften Symphonie, die den Gaumen begeistert. Der Wein besticht durch seine lebendige Frische und seine elegante Komplexität, die jeden Schluck zu einem besonderen Genuss machen. Vinifikation des Pinot Noir trocken von Weingut Metzger Die Trauben für den Pinot Noir trocken von Weingut Metzger wachsen auf sorgfältig ausgewählten Weinbergen, die optimale Belichtung und fruchtbare Böden bieten. Das Anbaugebiet zeichnet sich durch kühle Temperaturen und eine ausgeglichene Sonneneinstrahlung aus, was eine langsame Reifung der Trauben fördert. Die Trauben werden in Handarbeit gelesen, wobei nur vollreife Beeren für die Produktion verwendet werden. Der Erntezeitpunkt liegt meist im späten Herbst, um die Trauben bestens reifen zu lassen. Nach der Handlese werden die Trauben schonend entrappt und sanft gepresst. Die Gärung erfolgt traditionell in temperaturkontrollierten Queue mit natürlichen Hefen, um die Aromen nachhaltig zu bewahren. Die Maischegärung dauert in der Regel 10 bis 14 Tage. Nach der alkoholischen Gärung wandert der Jungwein in Bestandsfässer, die aus französischer Eiche gefertigt sind. Während des Ausbaus reift der Wein in diesen Fässern für rund 12 Monate. Die Lagerung verleiht dem Wein seine Vielschichtigkeit und seine samtige Struktur. Vor Flaschenabfüllung erfolgt eine sorgfältige Filtration und Stabilisierung, um die Qualität dauerhaft zu sichern. Die schonende Vinifikation garantiert ein äußerst lebendiges und harmonisches Geschmackserlebnis. Speiseempfehlungen zum Pinot Noir trocken von Weingut Metzger Der Pinot Noir trocken von Weingut Metzger passt perfekt zu einer Vielzahl an schmackhaften Gerichten. Seine elegante Säure und die feinen Tannine harmonieren wunderbar mit leichten Speisen und zarten Aromen. Empfohlen werden erstklassige Speisen wie gebratene Entenbrust, zart geschmorte Lammkeule oder gegrillte Hähnchenbrust, die durch ihre aromatische Vielseitigkeit den Wein optimal ergänzen. Auch Gerichte mit Pilzen, beispielsweise Pilzrisotto oder -ragout, setzen den Wein gekonnt in Szene. Für vegetarische Genüsse eignen sich raffinierte Gemüsegerichte mit Rosmarin, Thymian und Knoblauch, ergänzt durch milde Hartkäse oder Ziegenkäse. Das Zusammenspiel der geschmackvollen Komponenten beim gemeinsamen Genuss hebt die Frische und die Eleganz des Weines hervor. Besonders passend sind auch Gerichte mit heller Pasta oder Fisch, die die feinen Frucht-Aromen des Weines unterstreichen. Für ein schmackhaftes Menü empfiehlt sich, den Wein bei einer Temperatur von 16 bis 18°C zu servieren. Ein Besuch in einem gemütlichen Ambiente oder ein entspanntes Dinner im Kreis der Freunde macht den Genuss noch intensiver und unvergesslich.