
Sylvaner Valle Isarco - Petruskellereitrocken aus Italien Trentino-Südtirol (IT) Der Sylvaner Valle Isarco von Petruskellerei aus Trentino-Alto Adige zeigt im Weinglas eine leuchtende, hellgelbe Farbe. Die erste Nase des Sylvaner Valle Isarco offenbart Noten von Zitronen und Aprikosen. Den fruchtigen Aspekten des Bouquets gesellen sich noch mehr fruchtig-balsamische Nuancen hinzu. Der Petruskellerei Sylvaner Valle Isarco schmeckt angenehm trocken. Er wurde mit außergewöhnlich wenig Restzucker auf die Flasche gebracht. Hier handelt es sich um einen echten Qualitätswein, der sich klar von einfacheren Qualitäten abhebt und so verzückt dieser Italiener natürlich bei aller Trockenheit mit feinster Balance. Aroma braucht nicht unbedingt viel Restzucker. Auf der Zunge zeichnet sich dieser ausgeglichene Weißwein durch eine ungemein seidige Textur aus. Das Finale dieses Weißwein aus der Weinbauregion Trentino-Alto Adige begeistert schließlich mit außergewöhnlichem Nachhall. Vinifikation des Sylvaner Valle Isarco von Petruskellerei Grundlage für den balancierten Sylvaner Valle Isarco aus Trentino-Alto Adige sind Trauben aus der Rebsorte Silvaner. Wenn sie perfekt ausgereift sind werden die Trauben für den Sylvaner Valle Isarco ohne die Hilfe grober und wenig selektiver Maschinen ausschließlich von Hand geerntet. Nach der Lese gelangen die Weintrauben zügig ins Presshaus. Hier werden sie selektiert und behutsam gemahlen. Anschließend erfolgt die Gärung im Edelstahltank bei kontrollierten Temperaturen. Nach dem Ende der Gärung kann sich der Sylvaner Valle Isarco für einige Monate auf der Feinhefe weiter harmonisieren. Speiseempfehlung für den Sylvaner Valle Isarco von Petruskellerei Dieser italienische Weißwein sollte am besten gut gekühlt bei 8 - 10°C genossen werden. Er eignet sich perfekt als begleitender Wein zu Kürbis-Auflauf, Nudeln mit Bratwurstklößchen oder Spinatgratin mit Mandeln.