
Nierstein Riesling vom Rotliegenden - Weingut Lisa Bunntrocken aus Deutschland Rheinhessen (DE) Nierstein (DE)Der Nierstein Riesling vom Rotliegenden glänzt in einem strahlenden Gelb mit goldenen Reflexen. Diese faszinierende Farbe entfaltet sich bereits im Glas und bildet die Grundlage für das sensorische Erlebnis, das folgt. Aromen von saftiger Zitrone, reifer Aprikose und einem Hauch von grünem Apfel umspielen die Nase. Ein feiner floraler Duft, untermalt von mineralischen Noten, komplettiert das Bouquet. Am Gaumen entfaltet sich die Frische des Weins. Die lebendige Säure balanciert harmonisch die fruchtige süße und führt zu einem eleganten und langen Abgang. Noten von Pfirsich und Ananas reichern das Geschmacksprofil an und verleihen ihm eine verführerische Tiefe. Vinifikation des Nierstein Riesling vom Rotliegenden Die Trauben für den Nierstein Riesling vom Rotliegenden stammen aus sorgfältig gepflegten Weinbergen des Weinguts Lisa Bunn. Der Anbau erfolgt nach modernen, nachhaltigen Methoden. Die Böden sind reich an Mineralien, was den Weinen eine besondere Terroir-Note verleiht. Die Ernte läuft von Hand, um nur die besten Trauben in den Keller zu bringen. Die Vinifikation erfolgt schonend. Nach der sanften Pressung der Trauben erfolgt die Fermentation in temperaturkontrollierten Edelstahltanks. Dies bewahrt die fruchtige Frische und die Aromatik des Rieslings. Ein Teil des Weins reift in alten, neutralen Fässern, was dem Wein zusätzliche Komplexität verleiht, ohne die Fruchtigkeit zu überlagern. Der Ausbau erfolgt über mehrere Monate, bevor der Wein abgefüllt wird. Diese Kombination führt zu einem harmonischen, eleganten und zugleich kraftvollen Riesling. Speiseempfehlungen zum Nierstein Riesling vom Rotliegenden Der Nierstein Riesling vom Rotliegenden verbindet sich hervorragend mit einer Vielzahl von Gerichten. Er harmoniert besonders gut mit: frischen Meeresfrüchten, wie gebratenen Gambas oder Jakobsmuscheln leicht gewürzten asiatischen Speisen, wie Sushi oder Pad Thai zarten Geflügelgerichten, etwa Hähnchenbrust in Zitronensoße einem frischen Salat mit Ziegenkäse und einer Honig-Vinaigrette Ein Rezept-Tipp: Genießen Sie den Nierstein Riesling vom Rotliegenden zu einem würzigen Grüner-Bohnensalat mit gerösteten Mandeln und einem Hauch Zitronensaft. Diese Kombination erweckt die Aromen des Weins und bringt den Genuss auf ein neues Level. Der Wein wird die frischen Komponenten des Gerichts perfekt ergänzen und ein harmonisches Geschmackserlebnis bieten.