
Das Besondere an diesem Wein Reinsortige Petit-Verdot-Weine sind eine echte Rarität, denn die Rebsorte findet sich üblicherweise nur als kleiner Bestandteil in einer klassischen Bordeaux-Cuvée. Gepaart mit der hohen Qualität des Aljibes Petit Verdot und der schönen Reife des Weins, bietet sich hier für Weinliebhaber eine seltene Möglichkeit, etwas ganz Neues kennenzulernen. Die auf etwa 1.000 Metern gelegenen Weinberge der Bodega Los Aljibes in Kastilien La-Mancha bieten ein Mikroklima, das durch starke Temperaturschwankungen zwischen Tag und Nacht geprägt ist. Im Landesinneren, nahe der Stadt Albacete gelegen, wird es hier im Sommer zwar sehr warm, jedoch sorgt die Höhenlage sowie das nicht weit entfernte Meer bei Valencia und Alicante für Abkühlung. Diese Bedingungen bewahren Frische sowie Aromen in den Beeren und sorgen für eine bemerkenswerte Tiefe in dem Rotwein. Die Weinberge, auf denen die über 35 Jahre alten Rebstöcke wurzeln, werden von lehmig-kalkigen Böden dominiert, die durch ihre Mineralität einen besonders feinen Petit Verdot entstehen lassen, der ein ausgezeichnetes Alterungspotenzial aufweist. Die Handlese und die sorgfältige Traubenselektion stellen eine Verarbeitung von nur den besten Beeren sicher. Im Keller der Bodega Los Aljibes wird der Wein mithilfe modernster Herstellungstechnik vinifiziert, die ausschließlich dazu dient, den typischen Charakter der Rebsorte Petit Verdot zutage zu fördern. Abschließend reift der Wein 12 Monate in neuen Eichenfässern aus französischer und amerikanischer Eiche. Dieser Ausbau verleiht dem Aljibes Petit Verdot eine gelungene Balance zwischen intensiver Frucht und einer dezenten Holzprägung. Tertiäre Noten, die an Gewürze erinnern, verraten zudem den wunderbar gereiften Charakter des Weins. Als Begleiter von Wildgerichten, gegrilltem Rindfleisch oder gereiftem Käse eine echte Offenbarung. Wie der Wein schmeckt: charakterstark & kräftig Der Aljibes Petit Verdot zeigt im Glas ein dichtes Rubinrot mit violettfarbenen Reflexen. Der Duft des Weins ist vielschichtig, dominiert durch Aromen von Brombeeren und Pflaumen. Begleitet werden diese von floralen Noten sowie würzigen Anklängen, die an schwarzen Pfeffer und Mokka erinnern. Im Mund präsentiert sich der Petit Verdot kraftvoll und vollmundig, begleitet von weichen Tanninen und einer gut eingebundenen Säure. Die schwarzfruchtigen Aromen setzen sich fort, ergänzt durch würzige Akzente. Der Abgang ist lang anhaltend und wohl balanciert. Was Kritiker zu dem Wein sagen 91 Punkte vom James Suckling „Beeindruckende Brombeerfrüchte in einem reifen, ausdrucksstarken und primären Stil. Am Gaumen ist er dicht und geschmeidig, umrahmt von kräftigen Tanninen. Jetzt trinken“.