Aufspiel Rot - Keth

Aufspiel Rot - KethAufspiel Rot - Kethtrocken aus Deutschland Rheinhessen (DE) Der Aufspiel Rot Rheinhessen aus der Feder von 2020 Keth aus Rheinhessen offeriert im Glas eine leuchtende, hellrote Farbe. Das Bouquet dieses Rotweins aus Rheinhessen überzeugt mit Anklängen von Pflaume und Sauerkirsche. Spüren wir der Aromatik weiter nach, kommen Schwarzer Pfeffer hinzu. Am Gaumen startet der Aufspiel Rot Rheinhessen von 2020 Keth herrlich trocken, griffig und aromatisch. Auf der Zunge zeichnet sich dieser ausgeglichene Rotwein durch eine ungemein seidige Textur aus. Durch seine prägnante Fruchtsäure zeigt sich der Aufspiel Rot Rheinhessen am Gaumen beeindruckend frisch und lebendig. Das Finale dieses jugendlichen Rotwein aus der Weinbauregion Rheinhessen begeistert schließlich mit schönem Nachhall. Vinifikation des 2020 Keth Aufspiel Rot Rheinhessen Der balancierte Aufspiel Rot Rheinhessen aus Deutschland ist eine Cuvée, biologisch hergestellt aus den Rebsorten Frühburgunder und Saint Laurent. Nach der Weinlese gelangen die Weintrauben umgehend in die Kellerei. Hier werden sie sortiert und behutsam aufgebrochen. Anschließend erfolgt die Gärung im Edelstahltank bei kontrollierten Temperaturen. Nach ihrem Ende kann sich der Aufspiel Rot Rheinhessen für einige Monate auf der Feinhefe weiter harmonisieren. Speiseempfehlung für den Aufspiel Rot Rheinhessen von 2020 Keth Erleben Sie diesen Bio-Rotwein aus Deutschland am besten temperiert bei 15 - 18°C als Begleiter zu Gänsebrust mit Ingwer-Rotkohl und Majoran, Kabeljau mit Gurken-Senf-Gemüse oder Spaghetti mit Kapern-Tomaten-Sauce.
Preis
6,95 €
9,27 €/l
ShopVersand (de): 6,98 €
Ab 150,00 € frei
Zuverlässiger Versand. Kauf auf Rechnung!
vinello.de
VersandMehr als 15.000 Weine online. Weinhändler seit 2009.
Jahrgang2023
Einheit0.75 l
Menge1 Stück
Lagerstandverfügbar in ausreichender Menge
ProduzentWeingut Keth
Kategorie 
LandDeutschland
Region
OrtRheinhessen (DE)
SorteFrühburgunder, Saint Laurent
Alkohol13,1% Vol.
EAN4260137198087
Artikelnummer Shop75221-DE-RW-BL-0351-20.2.2023