
Portugieser und Regent feinfruchtig - Jung & Knoblochsüß aus Deutschland Rheinhessen (DE) Der leichtfüßige Portugieser und Regent feinfruchtig von Jung & Knobloch kommt mit brillantem Hellrot ins Glas. Die erste Nase des Portugieser und Regent feinfruchtig zeigt Nuancen von Schattenmorellen, Brombeeren und Pflaumen. Den fruchtigen Anklängen des Bouquets gesellen sich Waldboden und sonnenwarmes Gestein hinzu. Der Jung & Knobloch Portugieser und Regent feinfruchtig offenbart uns auf der Zunge einen unglaublich fruchtbetonten Geschmack, was nicht ohne Grund auf sein restsüßes Geschmacksprofil zurückzuführen ist. Durch die balancierte Fruchtsäure schmeichelt der Portugieser und Regent feinfruchtig mit samtigem Gefühl am Gaumen, ohne es dabei an Frische missen zu lassen. Das Finale dieses jugendlichen Rotweins aus der Weinbauregion Rheinhessen überzeugt schließlich mit schönem Nachhall. Vinifikation des Jung & Knobloch Portugieser und Regent feinfruchtig Grundlage für den eleganten Portugieser und Regent feinfruchtig aus Rheinhessen sind Trauben aus den Rebsorten Blauer Portugieser und Regent. Nach der Lese gelangen die Trauben umgehend in die Kellerei. Hier werden sie selektiert und behutsam gemahlen. Anschließend erfolgt die Gärung im Edelstahltank bei kontrollierten Temperaturen. Der Vinifikation schließt sich eine Reifung für einige Monate auf der Feinhefe an, bevor der Wein schließlich abgefüllt wird. Speiseempfehlung zum Jung & Knobloch Portugieser und Regent feinfruchtig Dieser deutsche Rotwein sollte am besten temperiert bei 15 - 18°C genossen werden. Er passt perfekt als Begleiter zu Entenbrust mit Zuckerschoten, gebratener Kalbsleber mit Äpfeln, Zwiebeln und Balsamessigsauce oder geschmortem Hähnchen in Rotwein.