
Der Jahrgang 2020 ist super elegant und nuanciert aber etwas kantiger als die Jahre zuvor. Wohl das Ergebnis des eigenständigen Charakters der Rebsorte, der frühen Abfüllung und der Eigenschaften des Jahres. Reichhaltig, üppig und vielschichtig mit enormer Tiefe und Textur. Laut und deutlich zeigt sich die phenolische Struktur am Gaumen und paar sich mit Noten reifer Birne, Kamille, Gewürzen und Mandeln. Doch das ist nur der Anfang. Gewährt man dem Wein etwas Zeit im Glas, wird man mit wesentlich mehr belohnt - das Ding hat ordentlich Power. 2001 pflanzte George Vare ein paar Stecklinge aus den Weinbergen in Friaul-Julisch Venetien des berühmten Josko Granver. Die dichte Bepflanzung auf Schwemmlandböden sorgt für mehr Konkurrenz unter den Reben, wodurch sie tiefer wurzeln und kräftiger wachsen. Die Lage des Vare Vineyard profitiert von der Nähe der Mammutbaum-Wälder, die heißen Temperaturen etwas mildern. Spontangärung in Edelstahltanks mit anschließender Reifung in neun gebrauchten französischen Barriques für 10 Monate.