
Eleganter Pinot Noir aus Bourgogne – Domaine Henri Delagrange Domaine Henri Delagrange Hautes-Côtes de Beaune Pinot Noir – Herkunft & Terroir Der Bourgogne Hautes‑Côtes de Beaune Pinot Noir AOC stammt aus dem Weinberg des Familienguts im höheren Hinterland der Côte de Beaune (Hautes‑Côtes), der sich über marne‑kalziumhaltige, steinige Böden erstreckt. Auf etwa 3,35 Hektar bewirtschaftet die sechste Generation Pinot‑Noir-Reben, die ca. 15 Jahre alt sind. Die sorgfältige Lese erfolgt per Hand. Der Ausbau kombiniert offene, temperaturkontrollierte Edelstahlfermentation mit 6–8 Monaten Reifung in Kombination aus 30 % Barriques und 60 % Edelstahltank, für eine harmonische Balance aus Struktur und Frische. Aromaprofil des Bourgogne Hautes-Côtes de Beaune Pinot Noir Im Glas zeigt er ein mittleres Purpur mit einem Hauch von Violett. In der Nase dominieren Aromen von Sauerkirsche , Himbeere , Erdbeere sowie ein zarter Duft von Veilchen , der eine elegante Leichtigkeit vermittelt. Am Gaumen präsentiert er sich samtig mit runden Tanninen und einem geschmeidigen Mundgefühl – ein echter „gourmand“-Wein. Domaine Henri Delagrange Pinot Noir – Vinifikation & Stil Die Trauben werden entrappt und für etwa 15 Tage in offenen, temperaturkontrollierten Edelstahltanks fermentiert, mit gelegentlichem „pumping over“ und minimalem Stammtauchen. Danach folgt die Reifung für 6–8 Monate – sowohl im Stahltank als auch im Holzfass (30 %). Das Ergebnis ist ein Wein mit feiner Textur, eleganter Struktur und subtiler Holznote. Passende Speisen & Serviertipps für Hautes-Côtes de Beaune Pinot Noir Dieser Pinot Noir passt hervorragend zu klassischen Gerichten wie Boeuf Bourguignon , geröstetem Fleisch , aber auch zu Comté oder anderem gereiftem Käse. Serviervorschlag: 14–16 °C – ideal für ausgewogene Genussmomente.