
Das Besondere an diesem Wein Der Name Heger ist in Baden eine Institution und die „Oktav“ getaufte Weinlinie ein Beispiel für unkomplizierte Exzellenz mit hervorragendem Preis-Genuss-Verhältnis. Neben einem Grauburgunder und einem Spätburgunder Rosé findet sich auch dieser Weißburgunder im Angebot. Der Name „Oktav“ weist bei diesem Weißwein abermals auf den Anspruch hin, von einer höheren Ebene der Weinherstellung profitiert zu haben. Wie auch beim Grauburgunder wurzeln die Weißburgunder-Reben auf Böden, die von Lehm und Löss geprägt sind. Eine ideale Kombination, die dem von hier stammenden Wein einerseits Mineralität und andererseits Substanz verleiht. Um die typischen Eigenschaften der Rebsorte zu erhalten, wird der Weißburgunder Oktav zunächst im Edelstahltank ausgebaut. Eine darauffolgende Zeit im großen Holzfass beeinflusst ganz bewusst nicht die Aromatik des Weins, sondern verschafft ihm zusätzliche Struktur und Tiefe. Die daraus resultierende Ausgewogenheit macht den Wein äußerst vielseitig. Als Aperitif solo genossen oder als Speisebegleiter: Der Oktav Weißburgunder macht stets eine gute Figur. Fischgerichte, Krustentiere, aber auch helles Fleisch mit leichten Soßen passen bestens. Denkt man an die Frühlingsküche, lässt sich zu Spargelgerichten kaum eine bessere Wahl vorstellen. Die Weine des Weinhauses Heger sind bekannt für ihr ausgezeichnetes Preis-Genuss-Verhältnis, und der Oktav Weißburgunder bildet keine Ausnahme. Zusätzlich bietet der Wein eine besonders authentische und hochwertige Möglichkeit, die Rebsorte Weißburgunder (noch mehr) lieben zu lernen. Wie der Wein schmeckt: harmonisch & mild Im Glas mit einem hellen Zitronengelb. In der Nase grüne Äpfel und Zitrusblüten. Im Hintergrund auch Mirabelle, Limette und Grapefruit. Am Gaumen ausgesprochen klar, trocken und elegant. Die Säure ist gut dosiert und dabei vergleichsweise zurückhaltend. Im Abgang auf Zitrusnoten nachwirkend, dabei trinkanimierend und ohne jegliche Schwere.