
Aufgrund der geringen Allokation und weil wir so vielen Kunden wie möglich die Chance auf diesen Wein geben möchten, haben wir die Abnahme auf drei Flaschen pro Kunde begrenzt. Präzision & Eleganz Dieser Stoff zählt zu den feinsten Weißweinen aus der bekanntesten 1er-Cru-Lage Santenays. Colleen und Nicholas bewirtschaften hier lediglich 0,33 Hektar – eine steil abfallende Parzelle an der Grenze zu Chassagne-Montrachet, auf 240 Metern Seehöhe. Die rund 30 Jahre alten Reben wurzeln auf kargem, kalkhaltigem Mergel mit dünner Oberbodenschicht – perfekte Bedingungen für mineralisch geprägte Weißweine mit Finesse. Nach der Ganztraubenpressung in einer kleinen Vertikalpresse erfolgt die spontane Vergärung in gebrauchten 228l-Barriques. Der Ausbau dauert 12 Monate im Holz, anschließend ruht der Wein weitere 5 Monate im Stahltank. Keine Bâtonnage, keine Filtration, nur minimale Schwefelung – das Ergebnis ist ein Wein mit kristallklarer Struktur und subtilem Schmelz. Straighter Stoff Hier trifft messerscharfe Präzision auf elegante Zurückhaltung. Die Säure ist straff, aber perfekt eingebunden, typisch für den Harbour-Stil. In der Nase zeigen sich kühle Zitrusaromen von Amalfi-Zitrone und Grapefruitschale, ergänzt durch grüne Birne, Granny Smith, einen Hauch Zitronenmelisse und einen dezenten Schimmer von gerösteter Mandel. Am Gaumen geradlinig, mit salziger Mineralität und vibrierendem Zug. Elegant statt laut, tief statt plakativ. Bitte warten Auch wenn er jung bereits begeistert, gewinnt dieser Stoff mit 3–5 Jahren Reife an Tiefe, Cremigkeit und Komplexität. Wer jetzt zugreifen will: bitte karaffieren, bei 12–14 °C in großen Burgundergläsern servieren. Als Speisenbegleiter genial zu pochiertem Kabeljau mit Beurre blanc, gebratener Jakobsmuschel oder Fenchel mit Zitrusvinaigrette.