
Ein Rosato mit Charakter – aus der Hand einer echten Weinpersönlichkeit. Seit einigen Jahren führen wir mit großer Freude die Weine von Mariuccia Borio – einer Pionierin des Barbera. Auf ihrem Familienweingut Cascina Castlèt, mitten in den Hügeln von Asti, kultiviert sie seit über 50 Jahren Barbera mit Herz, Hand und ungewöhnlich klarer Vision. Traditionell verwurzelt und zugleich offen für Neues, ist sie eine wahre Weinkünstlerin – und ihr Castlèt Rosé ist der beste Beweis dafür. Denn einen Rosé aus 100 % Barbera findet man selten. Die Rebsorte gilt als farb- und säureintensiv – nicht gerade die typische Wahl für feine Rosati. Doch Mariuccia zeigt, wie daraus ein frischer, lebendiger Wein entstehen kann, der alles andere als gewöhnlich ist. Der Castlèt Rosè 2024 leuchtet in einem kräftigen Himbeerrosa. In der Nase frische rote Johannisbeeren, ein Hauch Zitrus und etwas Kräuterwürze. Am Gaumen klar und saftig, mit belebender Säure, frischer Frucht und einem trockenen, geradlinigen Abgang. Kein gefälliger Rosé für nebenbei, sondern ein ausdrucksstarker Wein mit Profil. Unkompliziert, aber nie belanglos. Erfrischend – und mit richtig guter Laune im Glas. Mariuccia Borio, die Besitzerin der Kellerei beschreibt ihren Rosato so: Hier ist der Castlèt Rosé. La vie en rose. Ein Duft, den man mit geschlossenen Augen wahrnimmt und nur wer in der Lage ist im Tiefen seines Herzens zuzuhören, wird die Musik vom fernen Orchester erreichen. Es ist ein Bauerntanz, mit Frauen, die nach Lavendel und Kornblumen riechen und den jungen Männern, die nach frisch rasiert duften mit frisch gewaschenem Hemd. Die Mädchen der Vespa wachsen zu Frauen heran. Dieselben Blicke, dieselben Mädchenschleifen aber das Rosa verändert sie. Es liegt ein Versprechen und eine Hoffnung in ihren immer noch schüchternen Augen. Rosa Freude, rosa wie die Dämmerung, die zum Tag wird....