
Rein ins Vergnügen Gewürztraminer, oft missverstanden, gerne mal überladen, jedoch nicht hier! Amber (und ihr Mann Taras, R.I.P.) hatten schon immer ein Faible für diese Rebsorte, allerdings auf ihre ganz eigene Art. “Weird Berries in the Woods” ist ein kompromisslos individueller Vertreter seiner Art, weit entfernt vom barocken Kitsch klassischer Traminer. Die Trauben stammen von 66 Jahre alten, unbewässerten Reben auf 550 Metern Höhe in den Adelaide Hills. Roter Ton und Kiesel prägen diesen kargen, energiegeladenen Standort. Die Mini-Beeren bringen maximale Konzentration, ein paar Tage Schalenkontakt sorgen für Grip und Struktur, bevor eine alte Korbpresse den Rest übernimmt. Spontangärung im gebrauchten Barrique, ungeschönt, unfiltriert: ausladend und doch puristisch Tropischer Stoff, der nicht laut werden muss In der Nase: Rosenwasser, exotische Früchte, würziger Honig. Aber alles mit Understatement. Kein Parfum-Gewitter, sondern ein feines Aromenspiel. Am Gaumen zeigt er Charakter – mit spürbarem phenolischem Grip, cremiger Textur, eleganter Frucht und feiner Säure. Ein Wein, der tänzelt statt zu stampfen – wie eine Ballerina mit Haltung. I like it spicy! Der perfekte Spielpartner für alles, was Feuer hat. Chili, Curry, Sichuan-Hunan-Küche. Dieser Wein nimmt die Schärfe an die Hand, zähmt sie mit Frucht und Aromatik, ohne ihr die Show zu stehlen. Ehrlich & gehaltvoll? Klar: Glasnudelsalat mit Limette und Thai-Basilikum, Garnelen in rotem Curry oder ein würziges Chicken Tikka. Spannung garantiert!