
Das Besondere an diesem Fruchtsecco In Hochheim, wo das Weingut Flick liegt, hat man eine reiche Tradition im Weinbau, immerhin ist bis heute in England der Name 'Hock', der sich von Hochheim ableitet für Rheingau-Riesling insgesamt gebräuchlich. Aber darüber hinaus gehören auch Streuobstwiesen zur dort üblichen Kulturlandschaft. Daraus macht man Apfelwein (immerhin ist Frankfurt nicht weit) oder eben Saft, der hier bei der Familie Flick zu einem Alkoholfreien Getränk weiter veredelt wurde. Der Basis aus Apfel werden dafür in diesem Fall Birnensaft und Holundersirup hinzugefügt, sowie Kräuterauszüge und ein Extrakt aus Heu. Das alles wird dann mit Kohlensäure spritzig gemacht und fertig ist die Erfrischung ohne Reue. Wie das schmeckt: Der Duft ist sehr intensiv, man nimmt sofort mürben Apfel und mürbe Birne wahr, während die frischeren Nuancen eher durch die Kräuter hinzu kommen: Minze, Holunderblüten, Brennnesseltee. Am Gaumen lieblich, die Süße der Frucht wird durch das Zusammenspiel aus Kohlensäure, Apfelsäure und den Kräuteraromen ausgeglichen. Das kann man sehr kalt trinken, oder sogar mit etwas Sprudelwasser weiter verdünnen. Alles in allem eine schöne Erfrischung, die man pur trinken kann oder sogar als Speisebegleiter zu Meeresfrüchten.