
Tasting notes Der Leopard's Leap Culinaria Pinot Noir Chardonnay präsentiert eine ausgeprägte Struktur mit einladender Farbe. In der Nase entfalten sich prominente Aromen von Granatapfel und frischen roten Beeren , begleitet von einem anhaltenden Zitrusnachhall . Diese Cuvée kombiniert die Eigenschaften von roten und weißen Trauben und ist daher besonders vielseitig in der Speisenbegleitung . CUVÉE WEIN Cuvées zählen mitunter zu den teuersten Weinen der Welt. Bordeaux-Weine aus Frankreich oder Premium Weine aus dem Anbaugebiet Rioja , in Spanien , zählen ebenso zu Cuvées . Außerdem sind die besten Champagner der Welt meist Cuvée Champagner , bestehend aus den Rebsorten Pinot Noir , Chardonnay und Pinot Meunier. Auch in Südafrika werden vor allem durch die historische Verbundenheit zur französischen Weinwelt hervorragende Cuvées hergestellt. Aber was ist denn eine Cuvée überhaupt? Grundlegend bedeutet Cuvée , das Mischen eines Weins aus verschiedenen Rebsorten in einem Gärbehälter. Auch das Verschneiden von Trauben , die aus unterschiedlichen Lagen stammen führt dazu, dass ein Wein als Cuvée bezeichnet wird. Es kommen grundsätzlich zwei verschiedene Zeitpunkte in Frage, zu denen unterschiedliche Lagen und Rebsorten verschnitten werden können. Einige Winzer vermischen die Trauben bereits beim Keltern . Dies hat zur Folge, dass die vermischten Trauben gemeinsam im Gärbehälter gären . Vom nachträglichen Verschneiden wird allerdings häufiger Gebrauch gemacht. Hier werden bereits vergorene Weine miteinander verschnitten , um während der Lagerung gemeinsam zu reifen. Passt zu Der Leopard’s Leap Culinaria Pinot Noir Chardonnay ist ein vielseitiger Speisenbegleiter, der durch seine elegante Frische und ausgewogene Struktur überzeugt. Er harmoniert hervorragend mit Fisch und Meeresfrüchten wie gebratenem Lachs , Garnelen oder Sushi . Auch Geflügelgerichte , etwa Hähnchen mit Zitronensauce oder zarte Putenbrust , profitieren von seiner lebendigen Säure. Frische Salate mit Ziegenkäse , Erdbeeren oder Nüssen sowie vegetarische Gerichte wie Quiche oder cremiges Risotto ergänzen den Wein ideal. Abgerundet wird das kulinarische Erlebnis durch milde Käsesorten wie Brie oder Burrata , die die feine Frucht und Eleganz dieses Cuvées unterstreichen.