
Charakeristika und Verkostungstipps des Rosé Brut MA 17 60 von Valentin Leflaive Verkostung Robe Die Robe zeigt einen lachsrosa Farbton, klar und glänzend, unterstrichen von einer feinen und üppigen Perlage. Nase Das Bouquet offenbart Aromen von roten Früchten, begleitet von Zitrusnoten, insbesondere Pomelo, und schafft so ein frisches und ausdrucksvolles Gesamtbild. Gaumen Am Gaumen überzeugt dieser Champagne mit seiner zarten Textur. Der appetitanregende und leicht jodierte Abgang hält mit bemerkenswerter Länge an. Food-Pairing-Tipps Dieser Rosé-Champagner harmoniert perfekt mit Hummer, Jakobsmuscheln und festfleischigen Fischen wie Wolfsbarsch, Seebarsch oder Saint-Pierre. Servieren und Lagerung Der Rosé Brut MA 17 60 sollte idealerweise bei 8 bis 10 °C serviert werden und kann bis circa 2027 gelagert werden. Ein Grand Cru Rosé-Champagner, der die Exzellenz der Côte des Blancs und der Montagne de Reims vereint Der Produzent Das Maison de Champagne Valentin Leflaive entstand aus der