
Die „méthode ancestrale“ oder „ancestral method“ ist die älteste bekannte Methode der Schaumweinherstellung. Bei dieser Weinherstellungstechnik wird der Wein nach der ersten Gärung in Flaschen abgefüllt, um das Kohlendioxidgas in der Flasche einzuschließen, wodurch eine sanfte, sprudelnde Kohlensäure entsteht. Viele Weine, die nach dieser Methode hergestellt werden, kommen ungefiltert in den Handel, was dazu führt, dass sie trübe sind und sich einige Ablagerungen am Boden der Flasche bilden. Einige Trinker schütteln die Flasche gerne, um die Flüssigkeit zu homogenisieren, während andere es vorziehen, den klaren Wein vorsichtig vom Bodensatz abzugießen. Weine, die nach der Methode hergestellt werden, sind in der Regel mit einem Kronkorken statt mit einem Korken verschlossen. Der Ken Forrester Stained Glass Methode Ancestrale Chenin Blanc ist schwefelfrei und zeigt aromatische Äpfel und Birnen mit einem Hauch von Zitrusfrüchten, gefolgt von einem leicht lieblichen Abgang mit ausgezeichnetem Säuregehalt. Ein absoluter Genuss!