
Pfaffmann Weissburgunder - Weingut Wageck-PfaffmannPfaffmann Weissburgunder von Weingut Wageck-Pfaffmann fasziniert mit seinem glanzvollen strohgelben Farbton, der das Licht eindrucksvoll reflektiert. Im Glas funkelt der Wein mit jugendlichem Charme und einer feinen Transparenz, die sofort Appetit auf den ersten Schluck macht. Die weichen und lichten Reflexe deuten auf einen frischen, eleganten Charakter hin. Schon beim Einschenken entfaltet sich ein Bouquet voller Anmut. Reife Birnen- und Apfelnoten steigen empor, begleitet von feinen Melonenaromen sowie einem Hauch von weißen Blüten. Eine zarte Nuance von Limettenschale, unterlegt von einer animierenden Mineralität, verleiht dem Duft eine erfrischende Klarheit. Leise Anklänge von Nüssen und frischem Hefeteig umrahmen die vielschichtige Aromatik und verraten einen sorgfältigen Ausbau. Am Gaumen überzeugt Pfaffmann Weissburgunder von Weingut Wageck-Pfaffmann mit einer sanften, cremigen Textur. Die gut eingebundene Säure sorgt für Lebendigkeit und Struktur, ohne je zu dominieren. Auf der Zunge entfalten sich saftige Noten von gelben Früchten – insbesondere Williamsbirne und knackiger Granny-Smith-Apfel. Feine Spuren von Zitrus und Melone bringen Frische, die an einen Frühlingsmorgen erinnert. Leichte Exotik durch einen Hauch von Ananas verleiht zusätzliche Verführungskraft. Eine elegante Mineralität sorgt für Länge und einen eindrucksvollen Nachhall. Zarte Anklänge gerösteter Mandeln verleihen dem Finale Tiefe und eine anhaltende Aromendichte. Im Gesamteindruck begeistert dieser Weissburgunder mit perfektem Gleichgewicht aus Frische, Klarheit und Cremigkeit – ein virtuoser Weißwein für echte Genießer. Vinifikation des Pfaffmann Weissburgunder von Weingut Wageck-Pfaffmann Die Trauben für den Pfaffmann Weissburgunder von Weingut Wageck-Pfaffmann wachsen in sonnenverwöhnten Lagen rund um das Weingut Wageck-Pfaffmann. Hier profitieren sie von kalkhaltigen Böden sowie optimaler Sonneneinstrahlung, was dem Wein seine unvergleichliche Mineralität und Finesse verleiht. Die sorgfältig ausgewählten Weissburgunder-Trauben werden von erfahrenen Händen zum optimalen Reifezeitpunkt gelesen. Eine schonende Handlese garantiert unversehrtes Lesegut und bewahrt die natürlichen Aromen. Nach der Ernte folgt eine behutsame Entrappung und eine kurze Maischestandzeit, um die feinen Fruchtnoten und die begehrte Cremigkeit optimal zu extrahieren. Die Gärung erfolgt temperaturkontrolliert in Edelstahltanks, sodass Primäraromen und Frische erhalten bleiben. Teils wird der junge Wein auf der Feinhefe ausgebaut, was ihm eine sanfte Cremigkeit und zusätzliche Komplexität verschafft. Der Ausbau erfolgt mit viel Feingefühl, um das charaktervolle Terroir der Lagen und die sortentypische Eleganz zu bewahren. Das Ergebnis ist ein Weissburgunder, der nicht nur mit Frische, sondern auch mit Tiefe und Struktur begeistert. Die wichtigsten Schritte bei der Vinifikation: Sorgfältige Selektion der Trauben und schonende Handlese Entrappung und kurze Maischestandzeit zur Aromaextraktion Temperaturkontrollierte Vergärung im Edelstahltank Ausbau auf der Feinhefe für zusätzliche Cremigkeit Bewahrung der sortentypischen Frucht und Mineralität Das Ergebnis ist ein Wein, der Herkunft, Finesse und Handwerkskunst eindrucksvoll vereint. Jede Flasche repräsentiert das Herzblut und die Passion des Weinguts Wageck-Pfaffmann. Strenge Selektion und Handlese für Qualität auf höchstem Niveau Feines Zusammenspiel aus Frucht, Frische und Cremigkeit Individuelle Vinifikation nach Terroir und Jahrgang Jahrgangstypische Tiefe und aromatische Vielfalt Speiseempfehlungen zum Pfaffmann Weissburgunder von Weingut Wageck-Pfaffmann Der Pfaffmann Weissburgunder von Weingut Wageck-Pfaffmann ist ein vielseitiger Speisebegleiter, der seine Stärken besonders an der Tafel ausspielt. Seine elegante Struktur und die lebendige Frische harmonieren hervorragend mit zahlreichen Gerichten der modernen leichten Küche. Die feine Mineralität und cremige Textur machen ihn zum idealen Partner zu zartem Fisch und aromatischem Geflügel. Für ein perfektes Geschmackserlebnis empfiehlt sich der Weissburgunder besonders zu diesen Gerichten: Gebratener Zander mit Zitronen-Butter-Sauce und Blattspinat Feines Hähnchenbrustfilet an Kräuterrahm und glasiertem Wurzelgemüse Salat von grünem Spargel, Frühlingszwiebeln und gerösteten Mandeln Riesengarnelen auf Limettenrisotto mit frischen Gartenkräutern Sommersalat mit Birnenspalten, Ziegenfrischkäsetaler und leichtem Honigdressing Auch zu vegetarischen Speisen entfaltet der Wein eine unwiderstehliche Harmonie: Frische Pasta mit Zitronenrahm und Rucola Kürbis-Curry mit Kokosmilch, Ingwer und Koriander Gegrillte Auberginen mit Knoblauchjoghurt und Pinienkernen Als Aperitif empfiehlt sich ein gekühltes Glas Pfaffmann Weissburgunder von Weingut Wageck-Pfaffmann zu kleinen Tapas, geröstetem Baguette oder feinem Antipasti. Auch zu mildem Käse und frischem Brot sorgt er für magische Genussmomente. Dieses Gourmet-Juwel verschmilzt mit ausgewählten Speisen zu einer...