
Aufgrund der geringen Allokation und weil wir so vielen Kunden wie möglich die Chance auf diesen Wein geben möchten, haben wir die Abnahme auf zwei Flaschen pro Kunde begrenzt. Die beste Visitenkarte Diese Cuvée ist die flüssige Einladung, in die faszinierende Welt von Maison Harbour einzutauchen. Präzise, authentisch und mit einem klaren burgundischen Akzent. Der 2022er Jahrgang war im Vergleich zum fordernden 2021 eine Wohltat: stabile Witterung, gesunde Trauben, perfekte Reife. Die handgelesenen Pinot Noir-Trauben stammen aus verschiedenen Lagen in der Côte de Beaune und werden ganz traditionell mit einer kleinen Spindelpresse (Vertikalpresse) sanft gepresst. Spontane Gärung, 12 Monate Reife in gebrauchten 228l Barriques, anschließend 5 Monate im Edelstahltank – keine Bâtonnage, keine Filtration, minimale Schwefelung. So entsteht ein Pinot, der die Handschrift der Harbours trägt: klar, fein und präzise. Nicht von dieser Welt Bereits der erste Schwenk im Glas offenbart eine betörende Nase: saftige Sauerkirsche, Walderdbeere und Himbeere, gepaart mit Nuancen von Hagebuttentee, getrockneten Orangenschalen und einem Hauch Anis. Darunter feine würzige Akzente – Zedernholz, Rauch, ein Hauch Nelke – vom dezent eingesetzten Holz. Am Gaumen wirkt der Stoff kühl, klar und seidig. Die Textur ist feinmaschig, getragen von einer vibrierenden Säure und reifen, aber griffigen Tanninen. Der 2022er zeigt im Vergleich zum 2021er mehr Fruchtfülle und Offenheit, wirkt aber keineswegs plump – vielmehr ist er der zugänglichere Charmeur mit viel Tiefe. Burgundian Allrounder Dieser Pinot Noir ist ein Allrounder mit Anspruch – jugendlich, kraftvoll und trinkfreudig. Passt ideal zu gegrilltem Lamm mit Rosmarin, gebackenen Süßkartoffeln oder Pilz-Risotto mit Pecorino. Auch leicht gekühlt ein Genuss – besonders an warmen Abenden.