
Aufgrund der geringen Allokation und weil wir so vielen Kunden wie möglich die Chance auf diesen Wein geben möchten, haben wir die Abnahme auf drei Flaschen pro Kunde begrenzt. Gebirgiges Burgund Der „Mont Battois“ ist kein richtiger Berg, aber nach burgundischen Standards schon. So wie die Harburger Berge in Hamburg auch als solche verehrt werden. Alles eine Frage der Betrachtung. Auf 380-390 Meter über NN thront das Kalkplateau über Savigny-lès-Beaune und Beaune. Es ist kühler hier oben, mit hoher Tages- und Nachtamplitude, und im Angesicht des Klimawandels ein spannender Platz für Weinbau. Langsame und schonende Ganztraubenpressung in der Vertikalpresse, ohne Vorklärung im gebrauchten Piece vergoren. Das schützt den Wein, gibt Geschmack und man braucht kaum Schwefel. Keine Bâtonnage, aber 100% Malo. Wie alle Weine der Maison reift der Wein für 12 Monate in 3-4 Jahre alten Fässern der legendären Küferei Chassin. Anschließende Lagerung über die Wintermonate für weitere 6 Monate zur Harmonisierung im Stahltank auf der Feinhefe. Unfiltriert und ungeschönt abgefüllt. Spektakuläre Aromen Schmeckt schon jung sehr verführerisch. Eindrucksvolle Nase mit dezentem Feuersteinaroma, Weinbergpfirsich, saftiger Birne, grüne Melone und sehr würzig. Der Geschmack ist kristallklar, delikat und mit Anklängen von Zitronenzeste und weißen Blüten. Mittlerer Körper, knackiger Crunch, kernige Mineralität und eine fein eingestellte natürliche Säure, die an den Aufzug eines Schweizer Uhrwerks erinnert. Alles mit einer großartigen Balance, die die Sonne im Glas strahlen lässt. Perfekt zu einem Zitronenhuhn, Couscous mit Raz-el-Hanout, Avocado-Salsa oder einer knusprigen Parmesan-Kartoffel-Tarte. Dieser Stoff hat ein Reifepotential von 5-15 Jahren. Nur 1182 Flaschen für die Welt.