
Nur die Lage zählt Von Anfang an war Peter verliebt in diesen 50 Jahre alten Grillo-Weingarten mit seinem sandigen Boden, vis-à-vis zum Mittelmeer gelegen. Meeresrauschen inbegriffen. Später hat es ihm der salzig-maritime Geschmack und Duft des Weines angetan. Untrüglich vom westlichen Mittelmeer geprägt. Auch er hat die bezaubernde Pfirsichfrucht des Grillo, ist aber viel linearer und straighter als „Il Piccolo“. Same but different Im Ausbau bietet sich dasselbe Bild wie für den “Kleinen“. Spontangärung, Stahltank, 3-4 Monate Feinhefelager, unfiltriert abgefüllt. Daher die leichte Trübung im Glas. Wenn man beide Weine nebeneinander vergleicht, dann stellt man fest: Terroir does exist! Auch in Siziliens 100.000 Hektar. Aus denen jede 5. Flasche am Stiefel stammt. Doch in dieser Qualität ist das eben selten anzutreffen. Mit Nektarine, Quitte und gelbem Apfel. Am Gaumen mit Mädesüß im kräutrigem Finish. Sehr spannend! Nur die Liebe zählt Der herbere Stil passt perfekt zu Spaghetti Vongole, einem Thunfischtatar oder gegrilltem Fenchel. Oder doch lieber Couscous mit Meeresfrüchten? Weil Peter seine Frau Suzanne innig liebt, hatte er gleich den passenden Namen für seinen neuen Lieblingswein parat. Es war ihm auch egal, dass er Cuvée heißt, obwohl es ein Einzellagenwein ist. Die Liebe zählt … immer.