
Wie auch die verwandten Spirituosen Armagnac und Cognac aus Frankreich, haben die italienischen Weinbr?nde eine bereits jahrhunderte alte Tradition. So stammt die ?lteste Branntweinbezeichnung Aqua vite (Lebenswasser) und Aqua vitis (Rebenwasser) aus dem Sprachschatz der Apennin-Halbinsel. Die italienischen Produzenten und Brennereien halten sich nat?rlich an den einheimischen Wein als Rohstoff f?r ihren Brandwein. Der italienische Weinbrand ist im allgemeinen etwas kr?ftiger, blumiger und h?rter als der franz?sische oder auch der deutsche Weinbrand. Bis in das Jahr 1948 wurde er oftmals ebenfalls unter dem Namen Cognac gehandelt. Erst im gleichen Jahr dekretierte ein Vertrag mit Frankreich den italienischen Verzicht auf diesen Namen. Die Bezeichnung Cognac wurde durch den Namen Brandy ersetzt. Die Destillation und auch die Lagerung des italienischen Weinbrand entsprechen den g?lt...