
Die Trauben werden von Hand in kleinen Behältern geerntet, entstammt, zerkleinert und in die geschlossene pneumatische Presse gegeben, wo sie 12 Stunden lang kalt mazeriert werden. Der Most wird durch weiches Pressen extrahiert, natürlich geklärt und teilweise in Edelstahltanks bei 12-14 ° C und teilweise in französischen Eichenfässern mit ausgewählten Hefen fermentiert. Dann wird er etwa 6 Monate lang reifen. Wenn er im Barrique zu fermentiertem Wein dekantiert wird, werden die Barriques mit fermentiertem Stahlwein gefüllt. Der Wein aus den verschiedenen Behältern wird dann nach 2 Monaten zusammengestellt und in Flaschen abgefüllt, gefolgt von einer Flaschenalterung. Es findet keine malolaktische Gärung statt. Intensive strohgelbe Farbe mit blumigen, tropisch-fruchtigen Aromen (Banane, Ananas, Papaya) und würzigen Aromen. Reich und komplett mit einer angenehmen Säure. Ideal zu traditionellen mediterranen Nudeln, er passt auch gut zu weißem Fleisch.