
Das Besondere an diesem Wein Das legendäre Château d'Esclans macht mit dem Whispering Angel einen der berühmtesten Rosé-Weine der Provence. Aber auf Château d'Esclans gibt man sich mit Stillstand niemals ab. Und so wurde der The Beach erschaffen, ein Rosé aus einer klassischen südfranzösischen Cuvée: Grenache, Cinsault und Syrah. Das Ergebnis ist ein Wein, der Anspruch mitbringt, aber dabei nie staubig oder kompliziert wirkt. Sacha Lichine, Sohn des renommierten Weinpioniers Alexis Lichine (unter anderem Château Prieuré-Lichine), übernahm 2006 das Weingut Château d'Esclans in der Provence mit der Vision, Roséweine auf ein neues Qualitätsniveau zu heben. Das Anwesen, dessen Ursprünge bis ins 13. Jahrhundert zurückreichen, liegt malerisch im Esclans-Tal nordöstlich von St. Tropez. Unter Lichines Leitung wurde das Weingut umfassend modernisiert. Er brachte den erfahrenen Önologen Patrick Léon, ehemals bei Château Mouton Rothschild tätig, mit an Bord, um innovative Weinbereitungstechniken einzuführen. Dazu zählt unter anderem die genaue Kontrolle der Temperatur und die Verwendung großer Eichenfässer, beides sorgt dafür, den Weinen Struktur und Charakter auf Spitzenniveau zu verleihen. Allerdings wird für den The Beach kein Holz verwendet. Der Wein bekommt seine Struktur durch den langen Kontakt mit der Feinhefe in Behältern aus Edelstahl. Diese Technik ist vor allem bei Weißweinen verbreitet, besonders am Unterlauf der Loire und in der Champagne wird der Ausbau auf der Hefe gepflegt. Bei Rosé ist diese Technik eher selten, führt aber zu einem Wein mit mehr Komplexität und Vielschichtigkeit. Wie der Wein schmeckt: fruchtig & frisch Sehr sommerliche, betörende Aromatik mit Erdbeeren und reifem Pfirsich. Dazu etwas Litschi, Marzipan und Maulbeere für das gewisse, exotische Etwas. Am Gaumen gesellt sich dazu noch eine feine Zitrus-Note, dass einem das Wasser im Mund zusammenläuft. Ein super zugänglicher Wein, der das Strandgefühl von Saint-Tropez sofort herbeizaubert.