
Tasting notes Der Vergelegen Mill Race ist eine klassische Bordeaux-Cuvée , die mit Eleganz und Charakter überzeugt. In der Nase entfalten sich intensive Aromen von dunklen Beerenfrüchten wie schwarze Johannisbeeren und Pflaumen , begleitet von feinen Noten von Zedernholz , Veilchen und einem Hauch getrockneter Kräuter . Am Gaumen zeigt sich der Wein mit mittlerem Körper und einer perfekten Balance aus Frucht , Struktur und Frische . Die reifen Tannine geben Halt, während Aromen von dunkler Schokolade , Mokka und einem Hauch von Süßholz dem Wein Tiefe und Raffinesse verleihen. Der Abgang ist lang , weich und saftig , mit einer dezenten Würze und schöner Fruchtpersistenz . Der Mill Race ist ein ausdrucksstarker Rotwein, der jetzt schon viel Freude bereitet, aber auch über ein gutes Lagerpotenzial verfügt. Cuvée Wein Cuvées zählen mitunter zu den teuersten Weinen der Welt. Bordeaux-Weine aus Frankreich oder Premium Weine aus dem Anbaugebiet Rioja , in Spanien , zählen ebenso zu Cuvées . Außerdem sind die besten Champagner der Welt meist Cuvée Champagner , bestehend aus den Rebsorten Pinot Noir , Chardonnay und Pinot Meunier. Auch in Südafrika werden vor allem durch die historische Verbundenheit zur französischen Weinwelt hervorragende Cuvées hergestellt. Aber was ist denn eine Cuvée überhaupt? Grundlegend bedeutet Cuvée , das Mischen eines Weins aus verschiedenen Rebsorten in einem Gärbehälter. Auch das Verschneiden von Trauben , die aus unterschiedlichen Lagen stammen führt dazu, dass ein Wein als Cuvée bezeichnet wird. Es kommen grundsätzlich zwei verschiedene Zeitpunkte in Frage, zu denen unterschiedliche Lagen und Rebsorten verschnitten werden können. Einige Winzer vermischen die Trauben bereits beim Keltern . Dies hat zur Folge, dass die vermischten Trauben gemeinsam im Gärbehälter gären . Vom nachträglichen Verschneiden wird allerdings häufiger Gebrauch gemacht. Hier werden bereits vergorene Weine miteinander verschnitten , um während der Lagerung gemeinsam zu reifen. Passt zu Dieser Mill Race Red von Vergelegen entfaltet sein volles Potenzial in Kombination mit köstlichen Speisen. Besonders empfehlenswert ist er zu geschmorter Lammkeule mit Rosmarinkartoffeln , deren würzige Aromen wunderbar mit der fruchtigen Tiefe und den feinen Tanninen des Weines verschmelzen. Auch ein pfeffriges Rinderfilet oder eine herzhafte Pilzlasagne sind ideale Begleiter, die die samtige Textur und Komplexität des Weines unterstreichen. Für Liebhaber der vegetarischen Küche empfiehlt sich eine würzige Linsentajine mit orientalischen Gewürzen oder ein gereifter Comté zum Abschluss. Ein harmonisches Zusammenspiel, das den Abend perfekt abrundet.