
Der 2022er Boekenhoutskloof Semillon aus dem Swartland ist ein eindrucksvolles Beispiel für das Potenzial dieser außerhalb von Bordeaux oft vernachlässigten Rebsorte. Das renommierte Weingut Boekenhoutskloof, dessen Geschichte bis ins 18. Jahrhundert zurückreicht, hat es sich zur Aufgabe gemacht, dieser feinaromatischen Traube zu neuem Glanz zu verhelfen. Im Glas zeigt der Wein eine zarte goldene Farbe, die seine außergewöhnliche Persönlichkeit ankündigt. Das Bouquet ist vielschichtig und vereint fruchtige Noten von grünem Apfel, Limette und weißem Pfirsich mit einer feinen Würze, die an frische Kräuter und einen Hauch Ingwer erinnert. Dazu gesellen sich feine mineralische Anklänge, die dem Sémillon eine faszinierende Tiefe verleihen. Am Gaumen beweist der Wein eindrucksvoll, wie spielerisch er Konzentration und Leichtigkeit zu verbinden weiß. Sein fast schwereloser Charakter verströmt eine unbeschwerte Finesse, die stetig die Spannung aufrecht hält. Seine straffe Struktur und vitale Säure sorgen für einen lebendigen Trinkfluss. Dabei entfaltet sich die aromatische Bandbreite mit jeder Sekunde, was dem Wein viel Charakter gibt. Im Gegenteil, er macht neugierig: Mit jeder neuen Begegnung offenbart der 2022er Boekenhoutskloof Semillon eine weitere Facette seiner Persönlichkeit. Langweilig wird es garantiert nicht, denn der Wein hat einen unverwechselbaren Charakter und unterstreicht gleichzeitig, warum Semillon mehr Aufmerksamkeit verdient. Ein authentischer Ausdruck südafrikanischen Weinhandwerks, der beeindruckt und bleibende Erinnerungen schafft.