
Nur einen Schluck vom Meeresrauschen entfernt Besonders in der Subzone Condado do Tea, einer der fünf Weinbauregionen des Rías Baixas, kommt der Albarino hervorragend zur Geltung. Das Weinbaujahr 2024 im Rias Baixas ist von idealen klimatischen Bedingungen geprägt. Ein mildes Frühjahr und ein heißer, trockener Sommer führen zu einer frühreifen und gesunden Ernte. Die steilen Weinberge entlang des Flusses Miño profitieren von ausreichend Sonnenstunden und einer guten Balance zwischen Tag- und Nachttemperaturen, was den Trauben eine perfekte Reife verleiht. Der Boden besteht, wie fast überall in Nordspanien, aus teilweise verwittertem Granit (Xabre), was den Weinen eine markante Mineralität verleiht. Die Winzer sagen, man soll Reben dort pflanzen, wo der Farn (Fento) wächst – ein Hinweis auf besonders gute Standorte für den Anbau. Saftig & puristisch Die jungen Anlagen von etwa 15-20 Jahren produzieren einen klaren, typischen Rebsortenstil. Dieser Albariño ist sehr direkt, puristisch und mit einem steinigen Charakter ausgestattet. Im Duft finden sich Aromen von Stachelbeeren, Steinobst sowie Kräutern und grüne Noten wie Piemientos und Basilikum. Im Geschmack ist der Wein trocken, saftig und so knackig wie ein grüner Apfel frisch vom Baum. Vibrierender Partywein Der ideale Aperitif oder Begleiter zu Seafood – jung und gut gekühlt präsentiert sich der Stoff am besten. Nach dem ersten Glas scheint das Meeresrauschen schon fast hörbar, was ihn perfekt für leichte Gerichte und Meeresfrüchte macht.