
Das Weingut Cascina Castlèt gehört seit Generationen der Familie Borio. 1970 erbte es die damals sehr junge Mariuccia von ihrem Vater. Mit viel Liebe und Elan übernahm sie die Aufgabe. Sie traf Entscheidungen, kaufte Land, investierte in Keller und Forschung. Allen ihren Weinen hat Mariuccia Namen gegeben, da ist sie sehr kreativ und fantasievoll. So zum Beispiel bei diesem Chardonnay A TAJ. Um einen Namen für diesen Wein zu finden hat sie unter ihren Kunden einen Wettbewerb ausgeschrieben. Es kamen viele Vorschläge diese Wörter sind völlig willkürlich auf ein rundes Etikett geschrieben, einer Wolke aus Wörtern in deren Mitte steht groß der Name A TAJ. Das bedeutet im Dialekt etwas Schönes, Nützliches, was gerade im rechten Moment zur Verfügung steht. Ein passender Name für diesen Chardonnay, der dem Genießer zum guten Essen sehr willkommen ist. Doch nun zum Wein: Von Hand gelesen und verlesen, wird er anschließend sanft gepresst, der Most wird gekühlt und kalt vergoren. Bis zur Abfüllung verbleibt der Wein auf der Feinhefe, was zu einer höheren Aromendichte im Wein führt – und die verzaubert schon beim ersten Schluck. Aus dem Glas entsteigt ein Duft von weißen Blüten, Pfirsich und Birne, dazu Mandeln und Zitronenzesten. Am Gaumen zeigt sich der A taj sanft und elegant, feine Frucht, cremig aber mit trinkanimierender Säure. Im lang anhaltendem Finale wieder eine Spur Mandel – ein Wein mit Charakter.