
Das Besondere an diesem Wein Dieser Chardonnay stammt von einer Einzellage, dem Birkweiler Mandelberg. Hier auf dem süd-östlich ausgerichteten Hang am Rand des Pfälzer Walds wachsen erstklassige Burgunder. In der Lagenklassifikation des Verbands Deutscher Prädikatsweingüter VDP gilt der Mandelberg als Große Lage. Das ist mithin das höchste Qualitätssiegel, das ein Weinberg bekommen kann. Im Weinberg wird naturnah gearbeitet, das Weingut Emil Bauer ist nach fair n’ green zertifiziert, was bedeutet, dass man sich in der Weinbergsarbeit besonders um Biodiversität, um Boden- und Artenschutz sowie Klima kümmert. Darüber hinaus verpflichtet sich das Weingut, auch auf sozialer und ökonomischer Ebene nachhaltig zu arbeiten. Wie der Wein schmeckt: fruchtig & frisch Eine wunderschöne Chardonnay-Nase, die hervorragend balanciert ist zwischen dem Gegensatz aus frischen und üppigen Aspekten, die bei dieser Rebsorte erscheinen können. Reifes heimisches Obst, etwas Walnuss frisch vom Baum und gut integrierte Vanillenoten, die vom großen Holzfass stammen dürften. Am Gaumen dann treten im ersten Eindruck die würzigen Komponenten etwas mehr in den Vordergrund, Nelken und Piment zeigen sich deutlich und kehren den Holzeinfluss etwas nach vorn. Es dauert jedoch nicht lang, bis die Säureader wieder das Ruder übernimmt und die Struktur vorgibt. Ein Fest für jeden Liebhaber von Chardonnay (und solche, die es werden wollen). Wir empfehlen den Wein ganz klassisch zu Austern, oder auch Poularde mit Estragon. Auch ein klassischer Chèvre oder Comté wären herrlich dazu.