
Barbaresco Piemont DOCG - Amondo PiazzoDer Barbaresco Piemont DOCG - ein Meisterwerk aus dem Herzen des Piemont. Seine tiefroter Farbton strahlt Eleganz und Kraft aus. In der Nase entfalten sich ein faszinierendes Bouquet aus reifen Kirschen, würziger Lakritze und floralen Noten von Veilchen. Diese komplexen Aromen ziehen den Genießer sofort in ihren Bann. Am Gaumen zeigt der Wein eine bemerkenswerte Struktur. Die samtigen Tannine umhüllen die Zunge und harmonieren perfekt mit dem saftigen Fruchtspiel von Pflaumen und Himbeeren. Dazu gesellen sich delikate Anklänge von Schokolade und edlem Holz, die ihm Tiefe verleihen. Der Abgang ist langanhaltend und überzeugt mit einem Hauch vanilliger Nuancen. Er repräsentiert das Terroir des Piemont und setzt neue Maßstäbe in der Weinwelt. Vinifikation des Barbaresco Piemont DOCG von Amondo Piazzo Die Vinifikation des Barbaresco Piemont DOCG beginnt im Weinberg, wo die Nebbiolo-Trauben unter optimalen Bedingungen gedeihen. Die Reben wachsen auf kalkhaltigen Böden, die die Mineralität im Wein hervorbringen. Die Trauben werden von Hand gelesen, um nur die besten Früchte zu selektieren. Bei der Ernte spielt das Wetter eine entscheidende Rolle. Nach der Lese erfolgt die sanfte Pressung der Trauben. Die Gärung findet in temperaturkontrollierten Edelstahltanks statt. Dadurch bleibt die Frische der Frucht erhalten. Die Mazeration erfolgt für mehrere Tage, damit die Tannine ihre Eleganz entfalten. Anschließend lagert der Wein in großen Holzfässern, um die Aromen von Vanille und Gewürzen schrittweise aufzunehmen. Diese traditionelle Methode verleiht dem Wein seine Finesse und Komplexität. Speiseempfehlungen zum Barbaresco Piemont DOCG von Amondo Piazzo Der Barbaresco Piemont DOCG harmoniert hervorragend mit einer Vielzahl von Gerichten und rundet das Geschmackserlebnis ab. Hier einige köstliche Speiseempfehlungen: 1. Gegrilltes Lamm mit Rosmarin und Knoblauch – Die kräftigen Aromen des Weins ergänzen das zarte Fleisch perfekt. 2. Trüffelrisotto – Die Erdtöne des Trüffels harmonieren mit der Fruchtfülle des Weins. 3. Rinderschmorbraten mit Wurzelgemüse – Ein klassischer Begleiter, der die Tannine wunderbar zur Geltung bringt. 4. Zartschmelzende Käsesorten wie Parmigiano Reggiano oder Taleggio – Diese Käse unterstreichen die Komplexität und die füllige Textur des Weins. Entdecken Sie auch kreative Rezepte wie Tagliatelle mit Pilzen oder eine Pasta mit Bolognese-Sauce. Diese Kombinationen bereiten Ihnen ein Fest der Sinne und unterstreichen die Qualität des Barbaresco Piemont DOCG . Intensive Aromen. Hohe Eleganz. Langanhaltender Abgang. Vielseitig kombinierbar.