Château Chasse-Spleen Moulis-en-Médoc - - Chasse-Spleen - Französischer Rotwein

Château Chasse-Spleen Moulis-en-Médoc - - Chasse-Spleen - Französischer RotweinDas Besondere an diesem Wein Moulis-en-Médoc genießt den Ruf, besonders charmante und zugängliche Rotweine hervorzubringen, in denen Merlot eine höhere relative Bedeutung zukommt, als in anderen, eher vom Cabernet Sauvignon dominierten Appellationen der Halbinsel. So verhält es sich auch beim Grand Vin von Château Chasse-Spleen, der die beiden großen Rebsorten des Bordelais stets in gekonnter Balance hält und zumeist mit nur kleinen Anteilen von Cabernet Franc und Petit Verdot in die Flasche kommt. Kraftvoll, vollmundig und hochkomplex lauten die Attribute, die diesen Cru Bourgeois Exceptionnel über ungezählte Jahrgänge hinweg begleiten. Robert Parker sieht ihn inzwischen auf dem Niveau eines 3ème, spätestens seit dieser Adelung gilt Chasse-Spleen als ernsthafter Herausforderer für die benachbarten Grand Cru Classé-Châteaux, allen voran für jene im direkt angrenzenden Saint-Julien. Bis heute rätseln manche Bordeaux-Kenner, warum Château Chasse-Spleen einst der Einzug in die Weinaristokratie der Grand Cru Classé verwehrt blieb. Dabei ist die Erklärung denkbar einfach, denn die Appellation Moulis wurde 1855 gänzlich verschmäht. Einen weiteren Grund liefert schlicht der Kalender. Zwar lässt sich der Weinbau am heutigen Standort bis ins Jahr 1560 zurückverfolgen, zur eigentlichen Gründung von Chasse-Spleen kam es aber erst 1860, somit fünf Jahre nach dem Classement durch die Bordelaiser Weinkaufleute. In der Folge mehrerer Erbteilungen des einstigen Großbesitzes von „Grand-Poujeaux“ wurde 1860 für den Teil des heutigen Châteaus ein Name gesucht. Der Legende nach geht dieser auf Lord Byron zurück. Der melancholisch veranlagte Dichter aus England soll bei einem Besuch in Moulis den ihm kredenzten Wein mit den Worten gelobt haben, dass dieser „unübertroffen sei, um böse Geister zu vertreiben“. Im Französischen nennt man diese Form der Erheiterung „chasser le spleen“. Die Appellation Moulis ist die kleinste der Médoc-Appellationen. Auf halbem Weg zwischen Margaux und Saint-Julien nimmt sie die Form eines schmalen, viereinhalb Kilometer langen Streifens ein, der senkrecht zur Mündung der Gironde steht. Château Chasse-Spleen, mit 110 Hektar Gesamtfläche das größte Weingut der Appellation, liegt in deren Süden. Das außergewöhnlich vielfältige Terroir erstreckt sich über vier Parzellen und zeichnet sich durch tiefgründigen Garonne-Kies sowie Lehm- und Kalkböden aus. Nach der Handlese für den Chasse-Spleen Grand Vin gelangen die Trauben umgehend in die Kellerei, wo sie nochmals selektiert wurden. Die Weinbereitung folgt auf dem Château der klassischen Schule von Bordeaux: Maischegärung in Beton- und Edelstahlbehältern, malolaktische Gärung und anschließender 18-monatiger Ausbau in Barriquefässern. Eine Filtration wurde weder nach der malolaktischen Gärung noch vor der Abfüllung vorgenommen. Im Médoc zurzeit eher unüblich, doch für den Chasse-Spleen eine wichtige Voraussetzung für die gewünschte Stilistik. Zehn Jahre in der Flasche sollte man ihm gönnen, dahinter öffnet sich ein Trinkfenster von weiteren zwanzig Jahren. Wie der Wein schmeckt: charakterstark & kräftig Der Grand Vin von Chasse-Spleen fließt in dunkler, granatroter Farbe aus der Flasche. Sein hochkomplexes Bouquet verströmt Düfte von Brombeeren, Pflaumen, Kirschen sowie Roten und Schwarzen Johannisbeeren, flankiert mit einem Hauch von mediterranen Kräutern und Grafit. Am Gaumen zeigt sich der Wein aromatisch, fruchtbetont und vorzüglich balanciert. Feinkörnige Tannine und ein Abgang von außergewöhnlicher Länge prägen den Grand Cru Exceptionnel im Mund. Was Kritiker zu dem Wein sagen 92+ Punkte von Robert Parker „Mit Aromen von Cassis, Pflaumen, Bleistiftmine und Lakritze zeigt sich der Chasse-Spleen 2019 mittel- bis vollmundig. Mit einem fleischigen Fruchtkern, lebendiger Säure und reifen, pudrigen Tanninen demonstriert er bis ins Finale die Griffigkeit eines typischen Moulis. Vergessen Sie ihn für ein Jahrzehnt und merken sie ihn für die Jahre 2029 bis 2049 vor.“
Fiyat
33,50 €
44,67 €/l
mağazaNakliye (de): 3,99 €
99,00 €'dan başlayan fiyatlarla
25€ minimum sipariş değeri
weinfreunde.de
Nakliye25€ minimum sipariş değeri
bağbozumu2019
birim0.75 l
Miktar1 Öğeler
Stok seviyeleriStok durumu bilinmiyor
yapımcıChasse-Spleen
Kategorikırmızı şarap
ülkeFransa
bölgeBordo
alan
ÇeşitlilikCabernet Sauvignon, Cabernet Franc, Petit Verdot, Merlot
Alkol13,5% Vol.
GTIN3258690012385
SKU mağaza2000015451.2019