
Das Besondere an diesem Wein Der Deutz Champagner Rosé Millésimé ist Ausdruck einer fast 200 Jahre währenden Erfolgsgeschichte. 1838 gegründet, gehört das familiengeführte Champagnerhaus Deutz auch heute zu den besten in dieser prestigereichen Region. Das liegt unter anderem an der großen Zahl von Grand-Cru-Lagen, die Deutz ihr Eigen nennt und von denen die enorm hochwertigen Grundweine für die Cuvées stammen. Für den edlen Rosé Millésimé sind das zu 80 Prozent Pinot Noir- und zu 20 Prozent Chardonnay-Grundweine, die für das opulente Bouquet sowie die elegante Mineralität und Frische sorgen. Durch einen kleinen Zusatz eines von alten Pinot-Noir-Reben und aus hochklassigen Lagen stammenden Stillweins erhält dieser exquisite Rosé-Champagner seinen charakteristischen Farbton sowie eine noch intensivere Aromatik. Nach dem langen Hefekontakt in der Flasche ist dieser Rosé-Champagner nahezu perfekt strukturiert und balanciert. So eignet sich der Deutz Rosé Millésimé nicht nur als ausgezeichneter Aperitif, sondern auch als idealer Speisebegleiter. Diese Cuvée, am besten serviert in einem bauchigen Glas, unterstreicht die Aromen dunkler Fleischsorten, wie Ente und Rind, ebenso wie kräftige Fischgerichte und auch zum Dessert mit Schokoladenmousse und Erdbeeren ist sie ein Gedicht. Wie der Wein schmeckt: fruchtig & frisch Eine sehr feine, gleichmäßige Perlage durchzieht den in einem intensiven Rosé leuchtenden Jahrgangschampagner. Verführerische Aromen frisch gepflückter, roter Waldbeeren und Brioche sowie Anklänge von Walnuss entsteigen dem Glas. Am Gaumen wunderbar cremig, mit eleganter Mousseux und harmonischer Struktur, werden die saftigen Noten von Erdbeere, Johannisbeere und Kirsche von einem eleganten Säurebogen umspannt. Das lang anhaltende Finale ist fruchtig-frisch und zeigt eine elegante Mineralik.