
Tasting notes Der Vergelegen Reserve Merlot ist ein beeindruckender Rotwein mit einem facettenreichen Bouquet. Die Aromen reichen von reifer Frucht über pikante Würznoten bis hin zu einem subtilen Hauch von Schokolade. Durch eine sorgfältige 16-monatige Reifung in kleinen Fässern aus französischer Eiche entstehen zarte Holznoten, die perfekt mit der frischen Fruchtsäure und der reifen Beerenfrucht harmonieren. Der Abgang dieses Weins ist bemerkenswert langanhaltend, was ihn zu einem besonderen Genuss macht. Der Vergelegen Reserve Merlot verspricht ein erlesenes Geschmackserlebnis für Weinliebhaber, die eine komplexe und ausgewogene Komposition schätzen. Cuvée Wein Cuvées zählen mitunter zu den teuersten Weinen der Welt. Bordeaux-Weine aus Frankreich oder Premium Weine aus dem Anbaugebiet Rioja , in Spanien , zählen ebenso zu Cuvées . Außerdem sind die besten Champagner der Welt meist Cuvée Champagner , bestehend aus den Rebsorten Pinot Noir , Chardonnay und Pinot Meunier. Auch in Südafrika werden vor allem durch die historische Verbundenheit zur französischen Weinwelt hervorragende Cuvées hergestellt. Aber was ist denn eine Cuvée überhaupt? Grundlegend bedeutet Cuvée , das Mischen eines Weins aus verschiedenen Rebsorten in einem Gärbehälter. Auch das Verschneiden von Trauben , die aus unterschiedlichen Lagen stammen führt dazu, dass ein Wein als Cuvée bezeichnet wird. Es kommen grundsätzlich zwei verschiedene Zeitpunkte in Frage, zu denen unterschiedliche Lagen und Rebsorten verschnitten werden können. Einige Winzer vermischen die Trauben bereits beim Keltern . Dies hat zur Folge, dass die vermischten Trauben gemeinsam im Gärbehälter gären . Vom nachträglichen Verschneiden wird allerdings häufiger Gebrauch gemacht. Hier werden bereits vergorene Weine miteinander verschnitten , um während der Lagerung gemeinsam zu reifen. Passt zu Mit seiner 16-monatigen Reifung in kleinen Fässern aus französischer Eiche, entwickelt der Merlot zarte Holznoten, die sich perfekt mit der frischen Fruchtsäure und der reifen Beerenfrucht vereinen. Diese ausgewogene Struktur ermöglicht eine harmonische Kombination mit einer Vielzahl von Fleischgerichten wie Rind, Lamm, Wild oder Geflügel. Auch zu Pasta-Gerichten mit Fleisch- oder Tomatensoßen, sowie zu köstlichen Pizzen kann der Merlot eine passende Begleitung sein. Des Weiteren ergänzt er eine Auswahl an Käsesorten wie Cheddar, Gouda oder Manchego auf besondere Weise. Wenn man sich für ein süßes Finish entscheidet, harmoniert dieser Wein dank seines Hauchs von Schokolade gut mit Schokoladendesserts, wie Schokoladenkuchen oder Tiramisu.