
Der Westhofener Riesling trocken 1. Lage sollte im Weinkeller eines jeden Riesling-Liebhabers liegen. Die Trauben stammen aus zwei der bekannten Großen Lagen des Weingutes: Morstein Brunnenhäuschen Auch wenn das Jahr 2023 mit einigen Herausforderungen verlaufen ist, so hat das Team vom Weingut Wittmann ganze Arbeit geleistet. Konsequente Selektion im Weinberg brachte perfekte Trauben in den Weinkeller. Hier erfolgte die klassische Gärung im großen Holz. In die Flasche gekommen ist dann ein ganz großer Riesling, über den Stuart Piggot von James Suckling (95 Punkte) schreibt: This village wine is a masterpiece of elegance and originality. Deep and elegant on the extremely precise, medium-bodied palate. This has a joyful energy that’s impossible to resist (unless you don’t like dry white wine). Flows so gracefully over the palate, like a hero riding off into the sunset at the end of a great movie. A cuvee of about 75% Morstein and 25% Brunnenhauschen. From biodynamically grown grapes with Respekt certification. Drink or hold. DE-ÖKO-022