
Der Rotwein Dionysos verkörpert die geballte Winzerkunst der Masseria Surani: handgelesene und selektierte Trauben werden im Keller für knapp drei Wochen bei kontrollierten Temperaturen schonend vergoren. Während dieser Zeit wird der Tresterhut mehrmals untergestoßen, um das volle Aroma und reichlich Extrakt aus den Trauben zu gewinnen. Anschließend wird der Wein für bis zu 18 Monate in großen Holzfässern und Barriques gelagert. Nach der Abfüllung verbleibt dieser Primitivo di Manduria für weitere sechs Wochen in den Kellern des Weingutes. Im Glas präsentiert sich der Dionysos von Surani in einem tiefdunklen Rubinrot mit dezenter Randaufhellung. Darüber entfaltet sich ein komplexes Bukett nach Cassis, Weichselkirsche, auch etwas Dörrobst, sowie Noten von Schwarzem Pfeffer und Liebstöckel. Am Gaumen mit gereifter Pflaume, Dattel, auch etwas Maulbeere und Anklängen an Muskatnuss und Zimt. Voluminöser Körper mit zupackendem Tannin, angenehm adstringierend, und mit einer perfekt eingebundenen Säure. Langer, intensiver Nachhall.