
Nahe-Riesling wie aus dem Bilderbuch Auch wenn hier in erster Linie unkompliziertes Trinkvergnügen im Vordergrund steht, merkt man schon beim ersten Schluck den Anspruch, den Marcus Hees an seine Weine hat. Die Trauben für diesen Rebsaft, stammen aus Auener Lagen, die sich rund um das Weingut verteilen, diese werden nach der Handlese spontan im Edelstahl sowie im alten Tonneaux vergoren und anschließend auf der Vollhefe mit gelegentlicher Bâtonnage gelagert. Intensive Rieslingromantik Aus dem Glas strömt ein Feuerwerk, das mit seiner intensiven Rieslingaromatik an grüne Äpfel, Zitrusfrüchten und reifer Weinbergspfirsich duftet. Dazu diese in Marcus Rieslingen so oft zu findende jodige Note, die sie unverkennbar macht. Den Rahmen bildet eine gewisse mineralische Note, bedingt durch den Tonschiefer der Region. Dadurch hat man etwas sehr Animierendes am Gaumen, was für ordentlich Zug sorgt. Knackiger Allrounder Dieser Riesling ist ein perfekter Allrounder und lässt sich nicht nur als Solist trinken, sondern eignet sich ganz klassisch zu Sushi, Sashimi oder einem frischen Erdbeer-Spargelsalat, köstlich!