
Was für ein traumhafter und eleganter Rotwein, die reinste Trinkfreude! Die im Schnitt 60 Jahre alten Reben stehen am Fuße der berühmten Lage Côte de Py an der Grenze zur Nachbargemeinde Morgon und werden bereits im dritten Jahr biodynamisch bewirtschaftet. Die Namen der Lieux-dits lauten En Oeillat , Les Vergers und Basse Ronze , dessen Untergründe unter anderem aus dem rosafarbenen Granit bestehen. Mitte September wurden die Trauben von Hand gelesen. Die Gärung entstand ausschließlich durch traubeneigene Hefen nach etwa 15 Tagen Macération Carbonique. Der Vorgang der sogenannten Kohlensäuremaischung selbst ist keine normale alkoholische Gärung, denn sie erfolgt ohne Einwirkung von Hefen innerhalb der Beeren und wird deshalb auch als intrazelluläre Gärung bezeichnet. Die eigentliche Gärung setzt erst im Anschluss ein, wenn die Trauben eingemaischt und abgepresst werden. 9 Monate durfte der Jungwein in 15 Jahre alten Holzfässer und Betontanks reifen, bevor er unfiltriert und ungeschönt abgefüllt wurde. Dieser saftige und ungemein trinkfreudige Cru des Beaujolais ist ein Korb voller roter Früchte wie Sauerkirschen, die in Gesteinsmehl paniert wurden. Hier gilt die Prädikatsstufe supergeil !