
Die VDP.Erste Lage Leinhöhle liegt am Westrand von Deidesheim in direkter Nachbarschaft zu den Großen Lagen Kieselberg und Hohenmorgen. Komplett nach Süden ausgerichtet und in Waldnähe gelegen, ergeben sich ausgezeichnete Wuchsbedingungen. Auf Handlese und schonende Kelter folgt eine Gärung mit weinbergseigenen Hefen im Fass. Bis zur Füllung verbleibt der Riesling auf der Feinhefe. Ins Glas kommt der Riesling Deidesheimer Leinhöhle in kräftigem Strohgelb mit goldenen Reflexen. Schon im Bukett ausdrucksstark mit einer frischen gelben Frucht und vielfältigen Noten von Wiesenkräutern und Feuerstein. Am Gaumen trocken, saftig und elegant, die feinsaftige Frucht nach Weinbergspfirsich, Williams-Christ und Kumquat durchzogen von der kargen, salinen Mineralität des Deidesheimer Bodens. Die pikante Säure verleiht Spannung und Spiel. Beeindruckend lang anhaltend. Ein Pfälzer Riesling mit Klasse, hervorragend als Solist, ebenso toller Begleiter zu hellem Fleisch, asiatischen Gerichten oder Meeresfrüchten.