
750ml Weisswein
Trinkreife: 2019-2034BEWERTUNGEN:Falstaff: 88/100
Rebsorte(n): Riesling 100%
Das Familien Weingut Forster ist eines der wenigen (noch) unentdeckten
Wein-Perlen der Nahe. Der Betrieb arbeitet bereits seit 1994 ökologisch und hat
sich in den letzten 10 Jahren durch stetige akribische Arbeit einen sehr guten
Ruf unter den Kennern des Nahe-Anbaugebietes erarbeitet. In Bezug auf
Ökowirtschaft und Bio-Bewirtschaftung nimmt das Weingut sogar eine
Vorreiterrolle an der Nahe ein und erfüllt die strengen ECOVIN-Richtlinien. Der
Betrieb deckt selbst seinen kompletten eigenen Strombedarf ab und nutzt sogar
das gewonnene Regenwasser auf dem Gelände, um den betrieblichen Wasserverbrauch
weiter zu senken.
Technische Daten: Weingut Forster
Rebfläche: 25 ha , Rebsatz: Riesling 40%, Grauburgunder 5%, Weißburgunder
20%, Spät- und Frühburgunder 10% Rivaner 5%, sonstige Rebsorten (verschiedene
PIWI und andere) 20%, Boden: Roter Schiefer, Kies, Quarzit. Durchschnittliche
Jahresproduktion: 100 000 Flaschen.
Weinberge:
In den Weinbergen, die intensiv begrünt werden, wachsen nicht nur Reben,
sondern auch wilder Knoblauch, Kamille, wilde Möhren und vieles mehr. Dies
trägt zu einem intakten Ökosystem bei. Im Sinne der Biodiversität wurden
Insektenhotels und Nistkästen als Bruthilfe und Rückzugsbereich in den
Weinbergen installiert. Weinberge in Dorsheim und Laubenheim mit Kiesboden. Die
Brandung hat die abgelagerten Quarzite an der urzeitlichen Meeresküste
rundgeschliffen. Die eher leichten Böden haben durch eine tieferliegende
Tonschicht einen guten Wasserspeicher, ideal für Riesling voller Lebendigkeit
und Mineralität.
Verkostungsnotiz:
Feine Salzigkeit, frische Meeresbrise, Räucherspeck, mineralisch mit einer
dichten Struktur. Ideal für „Riesling-Einsteiger“.
Zucker: 2,4 g/L
Säure: 7,2 g/L
Alkoholgrad: 11.5% vol Allergene: enthält Sulfite Abfüller: Erzeuger
Bio-Weingut Georg Forster, Burg-Layer-Str. 20, 55452 Rümmelsheim
Speiseempfehlungen:- Risotto mit Meeresfrüchten,
- Seezunge gegrillt oder gedünstet in zitroniger Sahnesoße
Hier geht es zum Video von Weingut Forster: