
Beim Domaine de Compostelle handelt es sich um den Zweitwein von Château La Cabanne. Ein Wein zweiter Klasse also? Definitiv nicht. Winzer Francois Estager vinifiziert den Wein nicht anders als den großen Erstwein, es kommen schlicht nur die jüngeren Rebstöcke des Weingutes zum Einsatz. Die perfekte Gelegenheit also, einen hochwertigen Wein eines namhaften Châteaus zu kosten. Château La Cabanne liegt im Herzen von Pomerol, das Terroir wird bestimmt durch die typischen, vielschichtigen Böden aus Sand, Kies und Lehm. Fast ausschließlich Merlot mit einem kleinen Anteil Cabernet Franc findet sich in der Flasche wider. Lagerung für 15 Monate in mehrheitlich neuen Barriques aus französischer Eiche. Im Glas präsentiert sich der Domaine de Compostelle in einem hellen Rubingranat. Das Bukett versprüht Aromen nach Brombeere, Veilchen, auch erdige Anklänge nach Tabak und schwarzen Trüffel. Am Gaumen voluminös und präzise, Zwetschge und Schwarze Johannisbeere, begleitet von Noten nach schwarzer Olive und grüner Paprika. Dazu passt das Tannin ganz hervorragend, griffig und adstringierend, dabei gut eingebunden und angenehm. Der Rotwein verspricht schon in jungen Jahren viel Genuss, gerade als Speisebegleiter zum Beispiel für Wildgerichte, gewinnt mit den Jahren aber weiter an Tiefgründigkeit.