
Attraktive Klassik Nach drei wärmeren war 2021 wieder ein kühlerer Jahrgang. Der Clos David liegt am nördlichen Ende von Brézé. Mit 1,3 ha ist er eine der größeren Einzellagen von Arnaud Lambert und auch eine der kühleren. Die Weine sind „klassischer“ mit deutlich frischerer Frucht und Säure. Die Gemeinde Brézé in Saumur ist dank der Nachbarn von Clos Rougeard weltberühmt. Auf sandigem Lehm und Kalkstein wachsen im Clos David 1985 gepflanzte Chenin Blanc Reben. Diese Bodenkombination ergibt eben jene magische Aromatik, von der wir nicht genug bekommen können. Die handgelesenen Trauben werden ganz gepresst und spontan mit weinbergseigenen Hefen vergoren. Der Wein reift im Anschluss für zwölf Monate auf der Feinhefe in Barriques und wie alle Weißweine des Weingutes wurde er bei der Abfüllung nur minimal geschwefelt. Kühle Balance Duftige Salzzitronen, grüne Äpfel und Limettenzeste schießen einem förmlich aus dem Glas entgegen. Dazu gesellt sich eine rauchig-steinige Mineralität sowie ein leicht würziger Duft nach Nelken und hellem Tabak. Im Geschmack ist der Wein staubtrocken mit einer präsenten, aber sehr gut eingebundenen Säure, die den Wein trägt. Ausbalanciert durch die sanfte Fruchtaromatik läuft er charmant, aber straff die Kehle runter. Ein klassischer Saumur-Chenin Blanc, der Jahr für Jahr auf höchstem Niveau verlässlich abliefert. Für besondere Anlässe Zu roh marinierten Jakobsmuscheln mit Zitronenconfit ein Gedicht! Er passt ebenso gut zu Fenchelsalat mit Blutorangen und gerösteten Haselnüssen. Ein Genussgarant, der durch seine Zugänglichkeit auch für größere Runden geeignet ist.