
Wein-Prolog: Weinart: Rotwein trocken Ausbau: Holzfass Rebsorte: Nebbiolo Red like riot. Deep like jazz. A Nebbiolo that scratches the canvas with a raw brush of soul.“ - Dieser Wein trägt ein rotes Stirnband und macht keine Kompromisse. Im Glas: Schmutziges Rubinglühen. Die Nase ein Wirbel aus Kirschen, Zigarrenkiste, Unterholz und angeritztem Eisen. Nebbiolo, klar – aber ohne Krawatte. Da sind Rosenblätter auf altem Leder, da sind verbrannte Orangenschalen, da ist rohe Emotion. Kein Duft, ein Manifest. Am Gaumen: Der Wein beißt zuerst, wie ein guter Basslauf. Dann kommt der Groove: Erdigkeit, salzige Mineralität, ein Hauch Teer – aber elegant. Tannine, wie mit Kreide gezeichnet: grob, aber durchlässig. Der Ausbau im Holz? Kein Parfum, eher Schürfwunde. Der Wein schreit nicht – er flüstert auf der Frequenz der Wut. Kreativer Speisewahnsinn: Gebratene Entenzunge auf fermentiertem Rotkohl mit Brombeerlack Tatar vom Hirschherz mit Lakritz, Granatapfel und rohem Kakao Auberginen im Miso-Tempura mit schwarzer Knoblauchcreme und Estragonstaub Geröstete Rote Bete mit Anchovis-Asche und Haselnussöl Kalbsniere auf Harissa-Crème mit Kaffir-Limetten-Schmand und geröstetem Blätterteig Dieser Roero ist kein sanfter Tropfen zum Dösen. Er ist Wand, Wut und Wildheit. Er ist ein Pinot im Stacheldrahtmantel. Ein Barolo mit Streetart-Attitüde. Wenn du ihn trinkst, denk an Farbe. An Chaos. An Wahrheit. Denk an Jazz mit gebrochenem Takt. Und dann: Schluck ihn runter – wie ein Gedicht, das nicht gedruckt werden wollte. Zusatzinformationen: Abfüller: Az. Agr. Valfaccenda, Loc. Valfaccenda Fraz. Madonna di Loreto, 12043 Canale CN Roero Öko-Kontrollnummer: IT-BIO-015 - Italienische Landwirtschaft Erzeugnis aus: Italien Region: Piemont Weinart: Rotwein trocken Ausbau: Holzfass Rebsorte: Nebbiolo Vorhandener Alkoholgehalt: 13,5 % vol Flascheninhalt: 1,5l Hinweis für Allergiker: Dieser Wein enthält Sulfite.