
Fruchtbetonter, pfeffrig-süffiger Vertreter der Rebsorte Zweigelt mit Kirscharomen und feinem Gerbstoff. Passend für Wild-, alle milde bis mittelkräftige Gerichte mit dunklem Fleisch, die spanische, mexikanische und mediterrane Küche. Zweigelt der Zweigelt ist eine Kreuzung aus den Rebsorten St. Laurent und Blaufränkisch und ist in ganz Österreich anzutreffen. Der Wein duftet nach Kirschen und Veillchen, hat eine komplexe florale Note und zeigt sich saftig und fruchtig mit seidigen Tanninen. Er schmeckt angenehm trocken und schließt leicht pfeffrig-würzig. Niederösterreich - Carnuntum Niederösterreich ist das größte Bundesland Österreichs und primär bekannt für seine bemerkenswerte Weinkultur. Auf gut 27.000 Hektar Rebfläche werden etwa 60 Prozent der gesamten österreichischen Weine gekeltert. Bedingt durch optimale Klimabedingungen und unterschiedlichste Bodenbeschaffenheiten bringt gerade insbesondere das Carnuntum seit den Tagen der Römer aromatische, feine, fruchtige und ausdrucksstarke Weine hervor.