
750ml Rotwein Qualitätswein trocken
Trinkreife: 2017-2042BEWERTUNGEN:Wine Advocate: 95/100 Gault Millau: 91/100
Eichelmann: 91/100Rebsorte(n): Pinot Noir 100%
Verkostungsnotiz:
Der Markus Molitor 2013 Brauneberger Klostergarten*** Pinot Noir ist ein
Paradebeispiel für die hohe Kunst des Spätburgunders von der Mosel – komplex,
elegant und voller Finesse. Aus der Spitzenlage Brauneberger Klostergarten und
mit drei Sternen ausgezeichnet, gehört dieser Wein zur absoluten Elite des
Hauses Markus Molitor.
Bereits in der Nase zeigt sich der Pinot Noir hochfein und vielschichtig. Die
hochelegante Aromatik offenbart topreife rote Beeren, zarte florale Noten,
etwas Veilchen und dezente würzige Akzente. Das Zusammenspiel aus Frucht, Tiefe
und feiner Schiefermineralik verleiht dem Bouquet eine fesselnde Balance und
außergewöhnliche Ausdruckskraft.
Am Gaumen präsentiert sich der 2013er Brauneberger Klostergarten* Pinot
Noir** dicht, vollmundig und zugleich von beeindruckender Finesse und Frische.
Die reife Fruchtfülle wird von einer lebendigen Säure getragen, die dem Wein
Vitalität und Spannung verleiht. Die typische Schiefermineralität der Mosel
zieht sich fein eingebunden durch das gesamte Geschmacksbild und unterstreicht
die Herkunft des Weins auf elegante Weise.
Im süßen Nachklang offenbart der Wein nochmals seine Vielschichtigkeit –
intensiv, saftig und lang mit faszinierender Frische, die auf ein großartiges
Reifepotenzial hinweist. Dieser Pinot Noir von Markus Molitor ist ein
Charakterwein, der das Terroir der Mosel meisterhaft widerspiegelt und sich auf
Augenhöhe mit den besten Spätburgundern der Welt bewegt.
Ein großer Pinot Noir mit Tiefe, Eleganz und außergewöhnlichem Lagerpotenzial
– perfekt für anspruchsvolle Genießer.
Speiseempfehlungen und passende Zutatenkombinationen:
- Wildhuhn gebraten im Speckmantel mit Spätzle, Kastanien, Persimone und
Granatapfelmolasse-Simmentaler Rind Rib-Eye-Steak gegrillt mit
Topinambur-Spinat-Gemüse, rotem Schalottenpürée und JusServiertemperatur:
16-18°C
Weinberg:
Tiefgründiger Boden mit hohem Anteil von feinsplittrigem Schiefer und guter
Feinerdauflage. Dadurch erhält die Lage eine gute Wasserspeicherkapazität, die
eine hohe Mineralextraktion zulässt und einen hohen zuckerfreien Extrakt zur
Folge hat.Weinbereitung:
Sorgfältige Arbeit im Weinberg und strenge Selektion während der Lese ergab
kerngesundes und vollreifes Traubenmaterial. Auf die nahezu vollständige
Entrappung folgt eine vier- bis sechswöchige Maischegärung durch natürliche
Hefen. Anschließend werden die Trauben schonend auf der Korbpresse gekeltert
und der junge Wein im klassischen französischen Barriquefass 18-24 Monate
gelagert.
Zum Winzer - Markus Molitor
<https://weintotal.eu/products/weingut-markus-molitor>
Alkoholgrad: 13,5% vol
Allergene: enthält SulfiteAbfüller: Erzeuger Weingut Markus Molitor, Haus
Klosterberg, 54470 Bernkastel-Wehlen.