
In zwei Durchläufen, Anfang und Mitte Februar, wurden die Grenache-Trauben von Hand gelesen. 65% whole bunch aka ganze Trauben kommen mit in die Maische und durchlaufen partiell eine Maceration Carbonique. Spontan auf der Schale vergoren, täglich von Hand untergestoßen, für fünf Monate in gebrauchten Barriques gereift und abgefüllt. Thats it! Grip und eine feine Säure bilden die Rhytmusgruppe und sorgen für ordentlich Drive. Etwas heller als der letzte Jahrgang, da die Zeit des Schalenkontakts etwas kürzer war. Die floralen Akzente und die Aromen heller Früchte bilden die Melodie und Harmonie. Das Teil vibriert und schillert im Glas und wird von Jahr zu Jahr spannender. Fast pinoesk präsentiert sich der seidenweich und fein strukturierte Stoff im Glas. Aber mit einer tiefen, saftigen Fruchtfülle, die so typisch ist für den Pinot des Südens . Als Green Room wird der Aufenthaltsraum eines Künstlers bezeichnet, bevor er auf die Bühne geht. Die grüne Farbe soll sich beruhigend auf das Unterbewusstsein auswirken. Die Trauben stammen von einem 1946 auf 550 Meter Höhe im McLaren Vale gepflanzten Weinberg. Dieser fleischig-delikate Stoff kommt mit feinen Tönen wie Sauerkirsche, Zwetschge, getrockneten Kräutern der Provence und einer exotischen Pfeffermischung daher. Life is good but can be better with a glas of wine.