
Parker: 96–98+/100 Jeb Dunnuck: 95–97/100 Suckling: 98–99/100 Die Cuvée Da Capo aus der berühmten Parzelle La Crau ist eine traditionelle Assemblage aus 13 Rebsorten des Châteauneuf du Pape, die nur in sehr guten Jahrgänge erzeugt wird und die Großzügigkeit und den Charakter der hundertjährigen Reben zum Ausdruck bringt. Im Glas tiefdunkles Purpurrot, in der Nase ein betörender Duft an verführerischen Aromen von reifen dunklen Früchten (schwarze Johannisbeere, Brombeere, schwarze Kirsche), kräftigem Lakritz und schwarzem Pfeffer, am Gaumen dicht, kraftvoll mit grandiosen Aromen von schwarzen Früchten und Noten von roten Früchten, Teer, schwarzen Pfeffer und Garrique, perfekt integrierte Tannine, extrem langer Nachhall. Außerordentliches Alterungspotenzial. 2016 wird von der Weinwelt als Jahrgang der Superlative gefeiert. Parker: Based on this showing, I couldn't definitely say that the 2020 Châteauneuf du Pape Cuvée da Capo will turn out better than the hugely impressive Cuvée Réservée. Lavender, bay leaf and purple raspberries stand out on the nose, while the palate is full-bodied, silky and elegant. It's perhaps slightly more concentrated, with more tannic grip on the finish and a firmer structure. One for the cellar. Tipp des Sommeliers Bei 16 Grad genießen, perfekt zu Côte de Boeuf, Tournedos Rossini und Schokoladengerichten. Ausbau 24 Monate in großen Holzfudern (50 hl) gereift. Terroir Sandböden aus La Crau , Kieselsteine und roter Ton Das Weingut Die Domaine du Pégau genießt zu Recht Kultstatus im Rhônetal. Die temperamentvolle Laurence Féraud wirbelt immer noch durch die Weinwelt, wie schon vor mehr als 20 Jahren. Ihre einzigartigen Weine sind eine Hommage an die authentischen Châteauneufs aus früheren Zeiten: Intensiv, massiv und voller Charakter. Neben den Châteauneuf-Weinbergen hat die Domaine auch 35 ha im Côtes-du-Rhône und Côtes-du-Rhône Villages. Auch diese Weine sind etwas ganz besonderes.