
Tasting notes Der Brut MCC vom Weingut Boschendal eine hochinteressante Cuvée! Am Gaumen überzeugt der MCC von Boschendal , mit Aromen von verführerischer Zitronencreme und Mandel - Biscotti welche die blassgoldene Farbe unterstreichen. Zarte Bläschen gestalten den Abgang mit ansprechender Länge und Frische . Die Reifung auf der Hefe sorgt für ein cremiges Mundgefühl mit köstlicher Mineralität , guter Balance und einem nahtlosen Abgang . Zusammensetzung dieser Cuvée: Chardonnay (58%) , Pinot Noir (42%) Cuvée Wein Cuvées zählen mitunter zu den teuersten Weinen der Welt. Bordeaux-Weine aus Frankreich oder Premium Weine aus dem Anbaugebiet Rioja , in Spanien , zählen ebenso zu Cuvées . Außerdem sind die besten Champagner der Welt meist Cuvée Champagner , bestehend aus den Rebsorten Pinot Noir , Chardonnay und Pinot Meunier. Auch in Südafrika werden vor allem durch die historische Verbundenheit zur französischen Weinwelt hervorragende Cuvées hergestellt. Aber was ist denn eine Cuvée überhaupt? Grundlegend bedeutet Cuvée , das Mischen eines Weins aus verschiedenen Rebsorten in einem Gärbehälter. Auch das Verschneiden von Trauben , die aus unterschiedlichen Lagen stammen führt dazu, dass ein Wein als Cuvée bezeichnet wird. Es kommen grundsätzlich zwei verschiedene Zeitpunkte in Frage, zu denen unterschiedliche Lagen und Rebsorten verschnitten werden können. Einige Winzer vermischen die Trauben bereits beim Keltern . Dies hat zur Folge, dass die vermischten Trauben gemeinsam im Gärbehälter gären . Vom nachträglichen Verschneiden wird allerdings häufiger Gebrauch gemacht. Hier werden bereits vergorene Weine miteinander verschnitten , um während der Lagerung gemeinsam zu reifen. Passt zu Der Brut MCC vom Weingut Boschendal passt hervorragend zu Garnelen in Pankokruste mit Zitronen oder frischen Austern . Alternativ ist dieser fruchtige Wein ein idealer Begleiter für warme Sommertage auf der Terrasse.